Unse­re Fra­gen an…

Dani­el Schnett­ler, Chef vom Dienst Kon­­­zern-Kom­­mu­­ni­­ka­­ti­on, R+V Versicherung

1. Wel­chen The­men ver­lei­hen Sie eine Stimme?

Bien­chen und Blüm­chen (auf der Wild­wie­se am Büro­ge­bäu­de), den All­tags­hel­den unter mei­nen Kol­le­gen, den Vor­stands­be­schlüs­sen. Unse­re The­men sind so breit gefä­chert wie das Leben. Und ja, manch­mal sind es auch die Geschäftszahlen.

2. Wel­che Worthülse(n) kön­nen Sie nicht mehr sehen?

Auch wenn die­se Flos­kel in Coro­na-Zei­ten sel­te­ner vor­kommt: „Der Saal war bis auf den letz­ten Platz gefüllt.“ Ich fra­ge mich dann immer, war­um die­ser arme letz­te Platz stän­dig leer bleibt…

3. Gibt es Tools, die sie nicht mehr mis­sen möch­ten, und welche?

Muss ich jetzt MyCon­ven­to sagen? Ansons­ten Sky­pe (Teams ist im Anmarsch), Out­look (ja, ich bin Micro­soft-Fan), den VLC Media Play­er (zur schnel­len Bear­bei­tung aller mul­ti­me­dia­len Inhal­te), die Get­ty-Bild­da­ten­bank (im prak­ti­schen Abo) sowie Tweet­deck (für den Blick in die Welt da draußen).

4. Wel­che Ver­ant­wor­tung trägt PR?

PR darf auf gar kei­nen Fall die ohne­hin schon auf­ge­la­de­ne gesell­schaft­li­che Stim­mung wei­ter anhei­zen. Im Gegen­teil: Gute PR trägt zur Ver­sach­li­chung einer Debat­te bei. Und für mich ganz wich­tig: PR lügt nicht!

5. Und was ist Ihre per­sön­li­che Moti­va­ti­on, in die­sem Berufs­feld zu arbeiten?

Ich gestal­te ger­ne. Und das kann ich in mei­nem jet­zi­gen Job. Jeder Tag birgt Über­ra­schun­gen, nicht immer nur posi­ti­ve, aber Auf­re­gen ist ja auch ein krea­ti­ver Pro­zess. Haupt­sa­che, es wird nicht langweilig.

6. Haben Sie ein Vorbild?

Kar­la Kolum­na, die rasen­de Repor­te­rin aus „Ben­ja­min Blüm­chen“. Immer fröh­lich, immer auf zack und kei­ne Scheu, sich mit dem Bür­ger­meis­ter anzu­le­gen. Und ganz ehr­lich: Wer woll­te nicht einen spre­chen­den Ele­fan­ten zum Freund haben?

7. Und ein Arbeitsmotto?

Als gebür­ti­ger West­fa­le bin ich ja Beu­te­preu­ße. Viel­leicht steckt des­halb tief in mir drin die Ein­stel­lung: Was erle­digt wer­den muss, muss halt erle­digt wer­den – auch wenn’s mal kei­nen Spaß macht. Glück­li­cher­wei­se macht es meis­tens Spaß.

8. Aus der Erfah­rung gespro­chen – gibt es eine Erkennt­nis, die Sie Ihren Bran­chen­kol­le­gen mit­ge­ben wollen?

Wenn’s kei­nen Spaß mehr macht, dann mach was anderes.

9. Was macht gute Kom­mu­ni­ka­ti­on aus?]

Dass das Publi­kum die Bot­schaft ver­steht. Gute Kom­mu­ni­ka­ti­on braucht kei­ne Schnör­kel und vor allem braucht sie kei­ne Selbst­ver­liebt­heit des Kommunikators.

10. E‑Mail, Face to Face oder Video-Konferenz?

Kommt auf das Gegen­über an, die meis­ten Men­schen wür­de ich aber doch am liebs­ten per­sön­lich tref­fen. Die Rea­li­tät ist lei­der all­zu häu­fig E‑Mail.

11. Wie gestal­ten Sie die Zukunft?

Indem ich früh auf­ste­he und zusam­men mit mei­nen Kol­le­gen ver­su­che, unser Unter­neh­men jeden Tag ein klein wenig wei­ter nach vor­ne zu brin­gen. Im Team legen wir am Ende Rie­sen­schrit­te zurück.

Sind Sie bereit, Ihre Pres­se­ar­beit zu revolutionieren?

Jetzt …

pressbasePLUS
Online-Präsentation 

Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin:

Dienstag, 9. Juli, 15.00 Uhr

Donnerstag, 11. Juli, 11.00 Uhr

Dienstag, 16. Juli, 15.00 Uhr

Freitag, 19. Juli, 11.00 Uhr

Vielen Dank für Ihr Interesse

Füllen Sie das folgende Formular aus und es wird sich so schnell wie möglich jemand aus unserem Team mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontakt

Datenschutzhinweis