DSGVO und IT-Sicherheit

Daten­schutz und Daten­si­cher­heit bei myconvento

Daten­schutz und Daten­si­cher­heit bei mycon­ven­to: Wo lie­gen Ihre Daten und wie schüt­zen wir die­se? – Im Inter­view mit unse­rem IT-Lei­ter Micha­el Gulden

1. Was sind dei­ne Haupt­auf­ga­ben und Herausforderungen?

Haupt­säch­lich beschäf­ti­ge ich mich mit der Pla­nung neu­er Sys­te­me und Ser­ver, die hier unter­schied­li­che Rol­len über­neh­men wie Web­ser­ver, Daten­bank­ser­ver, Fire­wall, E‑Mail-Ser­ver, Back­up­ser­ver, Moni­to­ring, SMB, Tele­fon­an­la­ge. Mei­ne Fra­gen lau­ten: Wel­che Res­sour­cen benö­ti­ge ich dafür, wie set­ze ich die­se am geschick­tes­ten ein und wann müs­sen not­wen­di­ge Updates hoch­ge­la­den wer­den? Dar­über hin­aus tre­te ich mit unse­ren exter­nen IT-Dienst­leis­tern in Kon­takt und küm­me­re mich dar­um, dass die bestehen­den Sys­te­me wei­ter­hin gut lau­fen. Immer im Vor­der­grund: die ste­ti­ge Ver­bes­se­rung der IT-Sicher­heit. Die größ­te Her­aus­for­de­rung bei die­sen unter­schied­li­chen Auf­ga­ben ist es, nicht den Über­blick zu verlieren.

2. Wo genau lie­gen unse­re Kundendaten?

Die­se lie­gen aus­schließ­lich bei unse­rem IT-Dienst­leis­ter myLoc mit Sitz in Düs­sel­dorf. Dort sind die Daten unse­rer Kun­den auf drei unter­schied­li­che Rechen­zen­tren aufgeteilt.

3. War­um haben wir uns für myLoc ent­schie­den und seit wann besteht die Zusammenarbeit?

Wir arbei­ten nun schon seit über sie­ben Jah­ren mit myLoc zusam­men. myLoc bie­tet als zer­ti­fi­zier­ter Betrei­ber von Rechen­zen­tren eine hohe Fle­xi­bi­li­tät, die uns vor allem bei drin­gend not­wen­di­gen Ände­run­gen am Sys­tem inner­halb der Ver­trags­lauf­zei­ten zugu­te kommt. Auch ist die ört­li­che Nähe ein ent­schei­den­des Kri­te­ri­um. Bei knapp 15 Kilo­me­tern Distanz zwi­schen unse­rem Unter­neh­mens­sitz in Neuss und myLoc kann ich auch auf die Schnel­le zum Rechen­zen­trum fah­ren und vor Ort unse­re Anlie­gen bespre­chen oder an einer für uns rele­van­ten Schu­lung teilnehmen. 

Der gro­ße Vor­teil von myLoc im Ver­gleich zu vie­len noch grö­ße­ren Rechen­zen­tren ist, dass wir dort per­sön­li­che Ansprech­part­ner haben – sowohl im Ver­trieb als auch im Sup­port und in den lei­ten­den Positionen.

4. In unse­rer DSGVO-Umfra­ge wur­de deut­lich, dass für Kom­mu­ni­ka­ti­ons­pro­fis Daten­schutz und Daten­si­cher­heit immer rele­van­ter wer­den. Was genau tun wir mit myLoc für die Sicher­heit und den Schutz unse­rer Kundendaten?

Dafür nut­zen wir sämt­li­che Vor­tei­le von myLoc als zer­ti­fi­zier­tes Rechen­zen­trum in Form von Peri­me­ter­schutz, Ver­füg­bar­keit, Per­for­mance, Hard­ware, mana­ged Ser­vice und den stan­da­ri­sier­ten Abläu­fen. Wir selbst haben uns stren­ge Vor­ga­ben für den Umgang mit Daten auf­er­legt, so dass die Kun­den­da­ten das Rechen­zen­trum bei myLoc nicht ver­las­sen müs­sen und aus­schließ­lich dort ver­ar­bei­tet wer­den. Dar­über hin­aus ent­wi­ckeln wir nicht nur die Funk­tio­na­li­tät oder die Benut­zer­ober­flä­che von mycon­ven­to stän­dig wei­ter, son­dern wol­len auch bei Daten­schutz und Daten­si­cher­heit immer bes­ser werden.

So haben wir zum Bei­spiel eine 3‑Site Daten­si­che­rung imple­men­tiert: Das bedeu­tet, dass die Kun­den­da­ten an drei unter­schied­li­chen Stand­or­ten gesi­chert wer­den. Jeweils in zwei Rechen­zen­tren von myLoc und mit einer off­line Siche­rung, die wöchent­lich durch das Per­so­nal von myloc in den Daten­tre­sor des Unter­neh­mens Secu­ri­tas aus­ge­la­gert wird. Somit sind die Kun­den­da­ten auch bei Aus­fäl­len, Atta­cken oder ande­ren Stö­run­gen immer gesichert.

5. Safe Har­bour, Pri­va­cy Shield und nun die Auf­lö­sung eines jeg­li­chen Schutz­schil­des für den Daten­trans­fer von Euro­pa in die USA? Inwie­weit betrifft das unse­re Kunden?

Glück­li­cher­wei­se gar nicht. Alle Kun­den­da­ten lie­gen in Deutsch­land und wer­den aus­schließ­lich in Deutsch­land verarbeitet.

6. Wie garan­tie­ren wir auch in Zukunft, dass die Daten unse­rer Kun­den sicher und geschützt bleiben?

Durch ste­ti­ge Wei­ter­ent­wick­lung und Opti­mie­rung der sicher­heits­re­le­van­ten Sys­te­me. Das sind alle Sys­te­me, bei denen der Zugriff auf die Daten über das Inter­net erfolgt. Wir betrei­ben sowohl ein mehr­stu­fi­ges IDS- sowie IPS-Sys­tem. Bei­de ver­hin­dern unter­schied­li­che Arten von Cyber­an­grif­fen. Unser Ziel ist es, poten­ti­el­le Bedro­hun­gen bereits vor der letz­ten Stu­fe abzu­fan­gen, damit eine deut­li­che Sicher­heits-Reser­ve vor­han­den ist.

 

Sind Sie bereit, Ihre Pres­se­ar­beit zu revolutionieren?

Jetzt …

pressbasePLUS
Online-Präsentation 

Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin:

Dienstag, 9. Juli, 15.00 Uhr

Donnerstag, 11. Juli, 11.00 Uhr

Dienstag, 16. Juli, 15.00 Uhr

Freitag, 19. Juli, 11.00 Uhr

Vielen Dank für Ihr Interesse

Füllen Sie das folgende Formular aus und es wird sich so schnell wie möglich jemand aus unserem Team mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontakt

Datenschutzhinweis