Kun­den­news­let­ter | Tipps & Tricks

Dyna­mi­sche Recher­chen in „Mei­ne Daten”

Als Nut­zer der Medi­en­da­ten­bank “Clas­sic” wis­sen Sie, dass Sie die Fil­ter­kri­te­ri­en Ihrer Tref­fer­lis­te als dyna­mi­sche Recher­che spei­chern kön­nen. Das glei­che gilt für “Media Intel­li­gence”. Das bedeu­tet: Kon­tak­te, die Ihren Such­kri­te­ri­en ent­spre­chen, wer­den stets aktu­ell ange­zeigt – neue auto­ma­tisch hin­zu­ge­fügt, alte fal­len gege­be­nen­falls her­aus, wenn sie nicht mehr zum Fil­ter pas­sen. Ihr Recher­che­er­geb­nis hängt also immer vom Abfra­ge­zeit­punkt ab und passt sich Ihren Such­kri­te­ri­en an.

Wuss­ten Sie, dass Sie die­se Mög­lich­keit der dyna­mi­schen Fil­te­rung auch für Ihre eige­nen Daten­bank unter „Mei­ne Daten” nut­zen kön­nen? Wäh­len Sie unter der “Art der Suche” die „Recher­che” – “Neue Recher­che”. Dort fil­tern Sie Ihre Kon­tak­te anhand der zur Ver­fü­gung ste­hen­den Such­pa­ra­me­ter, kli­cken auf „Recher­che spei­chern” und geben ihr einen aus­sa­ge­kräf­ti­gen Namen. Im Anschluss steht Ihnen die­se Recher­che unter “Ver­sen­den” auch als Basis für Aus­sen­dun­gen zur Ver­fü­gung und ent­hält immer alle aktu­el­len Daten­sät­ze, die Ihren Fil­ter­kri­te­ri­en ent­spre­chen. Der Vor­teil gegen­über sta­ti­schen Ver­tei­lern: Sie müs­sen die Daten­sät­ze vor Aus­sen­dun­gen nicht erst zuord­nen, Recher­che­er­geb­nis­se sind zwangs­läu­fig stets aktuell. 

Fil­tern lässt sich bei­spiels­wei­se nach dem Inhalt der “Stich­wör­ter”, die Sie in Ihren Per­so­nen­da­ten­sät­zen über die Stamm­da­ten in belie­bi­ger Zahl anle­gen und defi­nie­ren kön­nen. So lie­ßen sich etwa – nur so als Bei­spiel – in einer Recher­che “Hob­by – ent­hält – Fuß­ball” die Per­so­nen in Ihrer Daten­bank her­aus­fil­tern, die aktu­ell das Hob­by Fuß­ball haben, um sie zu einem Tur­nier ein­zu­la­den. Vor­aus­set­zung: es exis­tiert das Per­so­nen­stich­wort “Hob­by” und ist bei min­des­tens einem Daten­satz mit “Fuß­ball” befüllt. Ihren indi­vi­du­el­len Kri­te­ri­en, Inhal­ten und somit Fil­te­run­gen sind kei­ne Gren­zen gesetzt!

Ein Vor­teil sta­ti­scher Ver­tei­ler kann jedoch sein, dass die Zuord­nung der Daten­sät­ze immer Ihrer eige­nen Kon­trol­le unter­liegt – ohne Ihre hän­di­sche Zuord­nung also kein Daten­satz eine Aus­sendung bekommt. 

Sie kön­nen die Zusam­men­stel­lung Ihrer Daten also nach Ihren Erfor­der­nis­sen wäh­len und nach­her im Ver­sand belie­big kom­bi­nie­ren. Fra­gen dazu beant­wor­tet Ihnen gern der Sup­port im Chat oder Ihre Kundenbetreuung. 

pressbasePLUS
Online-Präsentation 

Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin:

Dienstag, 9. Juli, 15.00 Uhr

Donnerstag, 11. Juli, 11.00 Uhr

Dienstag, 16. Juli, 15.00 Uhr

Freitag, 19. Juli, 11.00 Uhr

Vielen Dank für Ihr Interesse

Füllen Sie das folgende Formular aus und es wird sich so schnell wie möglich jemand aus unserem Team mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontakt

Datenschutzhinweis