E‑Mail Ver­sand

Stan­dards, Ver­fah­ren und Unterschiede

Wel­che Stan­dards und Ver­fah­ren bie­tet mycon­ven­to beim Ver­sen­den von E‑Mails? 

Die erfolg­rei­che Zustel­lung von Nach­rich­ten an Jour­na­lis­ten, Medi­en, Inves­to­ren und sons­ti­ge Mul­ti­pli­ka­to­ren gehört zu den wich­tigs­ten Auf­ga­ben eines pro­fes­sio­nel­len PR-Manage­ments. Aus die­sem Grund haben wir in enger Abstim­mung mit unse­ren anspruchs­vol­len Anwen­dern aus der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­bran­che ein hoch pro­fes­sio­nel­les Ver­sand­sys­tem entwickelt.

Stan­dard­ver­sand oder Premiumversand?

mycon­ven­to bie­tet den Anwen­dern zwei grund­sätz­li­che Ver­sand­ar­ten. Der Stan­dard­ver­sand reicht völ­lig für die übli­che, tra­di­tio­nel­le Pres­se­ar­beit. Für Inves­tor Rela­ti­ons, E-Mail Mar­ke­ting und Kun­den-News­let­ter emp­feh­len wir Pre­mi­um­ver­sand. Eben­so bei grö­ße­rem Ver­sand­vo­lu­men und grö­ße­rem Aus­wer­tungs­be­darf.

Fea­ture
Stan­dard
Pre­mi­um
Sofort­ver­sand, zeit­ver­setz­ter Ver­sand, Auf­trag ohne fes­ten Versandtermin checkt checkt
belie­big vie­le E‑Mail-Kon­ten, ver­teil­bar auf belie­bi­ge Anwender checkt checkt
belie­bi­ge Absen­der­adres­se, Ant­wort­adres­se, Ali­as­na­men usw. checkt checkt
Zustell­ver­fah­ren Enve­lo­pe, SPF und DKIM checkt checkt
Emp­fän­ger kom­bi­nier­bar aus eige­nen Daten und Recherche-Datenbanken checkt checkt
per­sön­li­che Anre­de in Deutsch , Eng­lisch und wei­te­ren Sprachen checkt checkt
E‑Mail Auf­trag in bis zu 5 Spra­chen par­al­lel (wähl­bar aus 27 Sprachen) checkt checkt
E‑Mail Edi­tor mit Vor­la­gen für HTML- und Text- Version checkt checkt
Des­gin-Ele­men­te zur Gestal­tung des HTML Bodytextes checkt checkt
belie­big vie­le Attach­ments mit belie­bi­gen Dateiformaten checkt checkt
revi­si­ons­si­che­res Archiv aller Meldungen checkt checkt
kom­for­ta­bles Black­lis­ting und Boun­ced Mail Handling checkt checkt
prio­ri­sier­te Zustel­lung inner­halb weni­ger Minuten checkt
Aus­wer­tung „Zustell­ra­te“ detail­liert detail­liert
Aus­wer­tung „Öff­nungs­ra­te“ pau­schal detail­liert
Aus­wer­tung „Klick­ra­te“ pau­schal detail­liert
Aus­wer­tung „Klick­ra­te auf exter­ne Links“ detail­liert
„embedded pic­tures“ im HTML Body checkt
Über­tra­gung von Word-Doku­men­ten nach HTML checkt
monat­li­che Kosten über 2 GB
50 Euro
95 Euro*

 

Zustell­ver­fah­ren in myconvento


Enve­lo­pe:

Bei die­sem Ver­fah­ren wird die eigent­li­che E‑Mail in einen „Umschlag“ gepackt. Die­ser iden­ti­fi­ziert den tech­ni­schen Ver­sen­der, also mycon­ven­to, und sei­nen Auf­trag­ge­ber, also den mycon­ven­to Kun­den. Dadurch gewähr­leis­ten wir, dass wir tech­nisch ein­wand­frei ver­sen­den kön­nen. Im Umschlag einer E‑Mail, die von mycon­ven­to nach die­sem Ver­fah­ren ver­sen­det wird, ist folg­lich der tech­ni­sche Absen­der  hin­ter­legt. Der Vor­teil die­ses Ver­fah­rens ist, dass der mycon­ven­to Anwen­der das Ver­sand­sys­tem sofort nut­zen kann. Der Nach­teil ist, dass der Emp­fän­ger einer E‑Mail unter Umstän­den sehen kann, dass der tech­ni­sche Ver­sen­der und der eigent­li­che Absen­der nicht iden­tisch sind. Bei­de sind unter Umstän­den –je nach Cli­ent des Emp­fän­gers ‑für den Emp­fän­ger erkennbar.

SPF:

Beim SPF-Ver­fah­ren („Sen­der Poli­cy Frame­work“) wird beim Betrei­ber der Kun­den-Domain ein spe­zi­el­ler Ein­trag vor­ge­nom­men (ein soge­nann­ter DNS-Ein­trag). Die­ser Ein­trag ver­weist auf den mycon­ven­to Mail­ser­ver und erlaubt mycon­ven­to, E-Mails zu ver­sen­den, die schein­bar vom Kun­den kom­men. Es han­delt sich also um eine Erlaub­nis oder Auto­ri­sie­rung. Die E-Mail Ser­ver der Emp­fän­ger erken­nen, wenn tech­ni­scher Ver­sen­der und ange­ge­be­ner Absen­der nicht iden­tisch sind. Sie prü­fen dann anhand des DNS-Ein­trags, ob der Absen­der den tech­ni­schen Ver­sen­der auto­ri­siert hat. Wenn ja, wird die ankom­men­de E-Mail nicht als Spam wahr­ge­nom­men. Es han­delt sich also um eine Tech­nik zur Erken­nung und Abwehr von Spam Nach­rich­ten. Gleich­zei­tig hilft sie recht­mä­ßi­gen Ver­sen­dern, durch die Spam-Fil­ter zu kom­men, und macht für den Leser der E-Mail den tech­ni­schen Ver­sen­der unsichtbar. 

DKIM:

Bei DKIM wer­den aus­ge­hen­de E-Mails signiert. Dazu die­nen pri­va­te und öffentliche Schlüs­sel des Absen­ders. Der emp­fan­gen­de E-Mail Ser­ver kann mit Hil­fe des öffent­li­chen Schlüs­sels fest­stel­len, dass die Nach­richt tat­säch­lich vom ange­ge­be­nen Absen­der stammt. Damit ist sicher­ge­stellt, dass die E-Mail vom Emp­fän­ger aus tech­ni­scher Sicht nicht als Spam wahr­ge­nom­men wird. DKIM ist eine rela­tiv neue Alter­na­ti­ve zu SPF.

Die Unter­schie­de der drei Ver­fah­ren an einem Beispiel

Neh­men wir an, Sie hei­ßen XY und wol­len dem Emp­fän­ger YZ eine Post­kar­te zusen­den. Tech­ni­scher Ver­sen­der ist die Deut­sche Post. Auf die Post­kar­te dru­cken Sie Ihre Adres­se und die des Emp­fän­gers. Sie brin­gen die Post­kar­te zum Post­schal­ter, und der Beam­te steckt sie in einen Umschlag und beschrif­tet die­sen mit dem Satz „Ver­sen­det an YZ von der Deut­schen Post im Auf­trag von XY“. Das wäre Enve­lo­peIm zwei­ten Fall haben Sie noch einen Stem­pel auf die Post­kar­te gedruckt, bevor Sie sie zum Post­amt brin­gen. Mit dem Stem­pel auto­ri­sie­ren Sie die Post, für Sie die Post­kar­te zuzu­stel­len. Der Emp­fän­ger kann die­se Auto­ri­sie­rung lesen und ver­ste­hen. Er kann dazu in einem öffent­lich zugäng­li­chen Ver­zeich­nis nach­se­hen, in dem Sie die Post zu einem Ihrer tech­ni­schen Ver­sen­der erklärt haben. Das wäre SPFIm drit­ten Fall ist der Stem­pel unles­bar, weil sie ihn ver­schlüs­selt und damit unle­ser­lich gemacht haben. Der Emp­fän­ger kann aber mit Hil­fe des über Sie abruf­ba­ren öffent­li­chen Schlüs­sels den Inhalt des Stem­pels ent­schlüs­seln. Damit erkennt er, dass Sie der Absen­der sind, und die Post für Sie ver­sen­den darf. Das wäre DKIM.

Sind Sie bereit, Ihre Pres­se­ar­beit zu revolutionieren?

Jetzt …
Kon­takt auf­neh­menBestel­len

pressbasePLUS
Online-Präsentation 

Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin:

Dienstag, 9. Juli, 15.00 Uhr

Donnerstag, 11. Juli, 11.00 Uhr

Dienstag, 16. Juli, 15.00 Uhr

Freitag, 19. Juli, 11.00 Uhr

Vielen Dank für Ihr Interesse

Füllen Sie das folgende Formular aus und es wird sich so schnell wie möglich jemand aus unserem Team mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontakt

Datenschutzhinweis