Unse­re Fra­gen an…

Flo­ri­an Deu­me­land, Direc­tor Com­mu­ni­ca­ti­ons, AMEOS Gruppe

1. Wel­chen The­men ver­lei­hen Sie eine Stimme?

Vor allem Gesund­heit – das ist unser Leit­satz. Unse­re The­men, intern wie auch extern, ori­en­tie­ren sich dar­an. Wich­tig ist mir dabei das Mit­ein­an­der. Zuhö­ren hat eine ganz beson­ders wich­ti­ge Bedeu­tung, ob im Team oder gene­rell bei Anlie­gen aller Mit­ar­bei­ten­den. Gera­de in die­sen Zei­ten. Dem wid­me ich ger­ne mei­ne Zeit.

2. Wel­che Worthülse(n) kön­nen Sie nicht mehr sehen?

“Nach­hal­tig die Inno­va­ti­ons­kraft stei­gern…” ist nur ein Bei­spiel von vie­len. Gro­ße Wor­te, die nichts wirk­lich sagen.

3. Gibt es Tools, die sie nicht mehr mis­sen möch­ten, und welche?

Papier und Blei­stift oder Mar­ker und Flip­chart. Trotz aller Digi­ta­li­sie­rung blei­ben dies wich­ti­ge Werk­zeu­ge. Aber auch das mor­gend­li­che Scrum-Mee­ting, ins­be­son­de­re in der aktu­el­len Home-Office Situa­ti­on, hat uns als Team vor­an gebracht und zusammengeschweißt.

4. Wel­che Ver­ant­wor­tung trägt PR?

Die PR ist lei­ser unter­wegs als das Mar­ke­ting, daher zäh­len hier oft die Zwi­schen­tö­ne, um im Kon­zert der Bot­schaf­ten bei den Men­schen anzu­kom­men und Gehör zu fin­den. Daher ist Wahr­haf­tig­keit in die­sem Beruf beson­ders wichtig.

5. Und was ist Ihre per­sön­li­che Moti­va­ti­on, in die­sem Berufs­feld zu arbeiten?

Ich lie­be den Aus­tausch, das Zuhö­ren und Erklä­ren. Vor­ur­tei­le durch ver­ständ­li­che Argu­men­te auf­zu­bre­chen ist mir immer wie­der ein Ansporn. Per­spek­ti­ven aner­ken­nen und gleich­zei­tig ande­re Per­spek­ti­ven zei­gen. Gelun­ge­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on gelingt mit Lei­den­schaft und ste­ti­ger Anstrengung.

6. Haben Sie ein Vorbild?

Es gibt vie­le Men­schen, von denen ich gelernt und die mich inspi­riert haben. Jedoch so sein zu wol­len wie jemand ande­res schränkt die eige­nen Poten­tia­le doch sehr ein.

7. Und ein Arbeitsmotto?

Schaue auf die Mög­lich­kei­ten, nicht auf die Hindernisse.

8. Aus der Erfah­rung gespro­chen – gibt es eine Erkennt­nis, die Sie Ihren Bran­chen­kol­le­gen mit­ge­ben wollen?

Keep it simp­le. Ver­ständ­lich­keit ist die Basis für Kom­mu­ni­ka­ti­on. Für kom­pli­ziert gibt es Bedienungsanleitungen.

9. Was macht gute Kom­mu­ni­ka­ti­on aus?

Ver­ständ­lich und mensch­lich. Der Lehr­satz von Kon­rad Lorenz bleibt gül­tig: „Gesagt ist nicht gehört, gehört ist nicht ver­stan­den, ver­stan­den ist nicht ein­ver­stan­den, ein­ver­stan­den ist nicht behal­ten, behal­ten ist nicht ange­wandt, ange­wandt ist noch lan­ge nicht beibehalten.”

10. E‑Mail, Face to Face oder Video-Konferenz?

Von Ange­sicht zu Ange­sicht. Es geht aber auch anders…

11. Wie gestal­ten Sie die Zukunft?

Am liebs­ten gemein­sam. Allein kann man viel vor sich hin­den­ken. Im Team wer­den Ideen erst zur rich­ti­gen Rei­fe geführt. Wenn jeder ehr­lich dabei ist, das Ziel im Blick behält und ver­ant­wort­lich han­delt, dann kann Gro­ßes zum Bes­ten aller entstehen.

Sind Sie bereit, Ihre Pres­se­ar­beit zu revolutionieren?

Jetzt …

pressbasePLUS
Online-Präsentation 

Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin:

Dienstag, 9. Juli, 15.00 Uhr

Donnerstag, 11. Juli, 11.00 Uhr

Dienstag, 16. Juli, 15.00 Uhr

Freitag, 19. Juli, 11.00 Uhr

Vielen Dank für Ihr Interesse

Füllen Sie das folgende Formular aus und es wird sich so schnell wie möglich jemand aus unserem Team mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontakt

Datenschutzhinweis