Neues in myconvento
Individuelles Monitoring und Medienanalysen zum Nachweis Ihres Kommunikations-Erfolges: Willkommen beim myconvento ClipmanagerAb Juli ist unser neuer Clipmanager für alle Kunden verfügbar. Wir haben unseren Geschäftsführer Rainer Maassen zum jüngsten Mitglied der myconvento Modul-Familie befragt:
Hallo Rainer, den Clipmanager gab es ja schon einmal bei einer älteren Version von myconvento. Warum jetzt diese Neuauflage?
Mit dem Clipmanager runden wir unsere Kommunikationslösung myconvento ab. Unser Ziel: Die Kommunikationsaktivitäten mit der Medienbeobachtung und den Analysen auf einfache Art zu verbinden.
Wie funktioniert das?
Zunächst stellen Sie Ihre Datenbasis anhand der für Sie relevanten Veröffentlichungen in den Medien zusammen. Dafür nutzen Sie fast unbegrenzte Suchmöglichkeiten in vielen Millionen Online-Artikeln aus der DACH-Region. Es gibt keine Begrenzung bei Suchbegriffen oder Treffern. Pro Tag kommen ca. 120.000 Veröffentlichungen hinzu.
Kombinieren Sie nun noch Ihre Online-Clippings mit Print-Clippings. Die Print-Artikel können aus unterschiedlichen Quellen kommen, beispielsweise von der PMG, von Ihrem Medienbeobachter oder direkt von einem Printmedium. Bei der Erstellung oder Verarbeitung elektronischer Versionen muss allerdings das Urheberrecht beachtet werden.
Wie kann mir denn der Clipmanager beim Erfolgsnachweis helfen?
Die Online Artikel enthalten bereits die Pagevisits. Medien enthalten Auflagen. Jetzt können Sie jeden Artikel noch um individuelle KPIs ergänzen, zum Beispiel die Tonalität, Foto Ja/Nein und so weiter. Die Daten lassen sich dann über Excel ausgeben und von dort auf vielfältige Art und Weise auswerten.
Wie ist der Clipmanager in myconvento integriert?
Viele Artikel enthalten auch den Autor oder die Autorin. Diese fließen zusammen mit den Medien in das myconvento-Kontaktmanagement. Auch Pressemitteilungen und Events zahlen auf die Veröffentlichungen ein und werden so sichtbar. Es entsteht ein 360-Grad-Blick auf Ihre Ansprechpartner und die Wert- und Nachhaltigkeit Ihrer Beziehungen. Ebenso wird die Bedeutung einzelner Medien oder Aktivitäten anhand der erzielten Veröffentlichungen sichtbar.
Der Pressespiegel ist eine wichtige Dokumentation der eigenen Arbeit – oder der des Wettbewerbs. Was kann der Clipmanager hier?
Aus den gewählten Clippings stellen Sie sich per Knopfdruck Ihren individuellen Pressespiegel zusammen. Das WORD Format erlaubt Ihnen noch beliebige Änderungen, bevor Sie ihn im Word- oder PDF-Format für die Leser bereitstellen. Im Clipmanager sind einige Analysen über die ausgewählten Clippings bereits vorhanden. Diese Charts lassen sich ebenfalls im PDF-Format weiterleiten. Für umfangreiche individuelle Auswertungen steht ein CSV-Export aller Artikel zur Verfügung. Bereits verarbeitete Artikel können Sie in das Clipping-Archiv übertragen. Dort stehen sie Ihnen jederzeit für Auswertungen oder spezielle Fragestellungen zur Verfügung.
Klingt spannend! Können Kunden sich das neue Feature zeigen lassen und ab wann wird es verfügbar sein? Was soll der Clipmanager kosten?
Ab Juli steht der Clipmanager allen Kunden zur Verfügung. Wir präsentieren ihn demnächst in offenen Kunden-Webinaren, zu denen wir noch einladen werden. Oder lassen Sie ihn sich von unserer Kundenbetreuung zeigen. Wir können den Clipmanager dann testweise für eine kurze Zeit auf Ihrem Account freischalten. Der Clipmanager wird für die meisten Anwenderunternehmen je nach Anwenderzahl zwischen 100 und 200 Euro monatlich kosten. Kontakt:
Sind Sie bereit, Ihre Pressearbeit zu revolutionieren?
Jetzt …