Neu­es in myconvento

Indi­vi­du­el­les Moni­to­ring und Medi­en­ana­ly­sen zum Nach­weis Ihres Kom­­mu­­ni­­ka­­ti­ons-Erfol­­ges: Will­kom­men beim mycon­ven­to Clipmanager

Ab Juli ist unser neu­er Clip­ma­na­ger für alle Kun­den ver­füg­bar. Wir haben unse­ren Geschäfts­füh­rer Rai­ner Maas­sen zum jüngs­ten Mit­glied der mycon­ven­to Modul-Fami­lie befragt:

Hal­lo Rai­ner, den Clip­ma­na­ger gab es ja schon ein­mal bei einer älte­ren Ver­si­on von mycon­ven­to. War­um jetzt die­se Neuauflage?

Mit dem Clip­ma­na­ger run­den wir unse­re Kom­mu­ni­ka­ti­ons­lö­sung mycon­ven­to ab. Unser Ziel: Die Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ak­ti­vi­tä­ten mit der Medi­en­be­ob­ach­tung und den Ana­ly­sen auf ein­fa­che Art zu verbinden.

Wie funk­tio­niert das?

Zunächst stel­len Sie Ihre Daten­ba­sis anhand der für Sie rele­van­ten Ver­öf­fent­li­chun­gen in den Medi­en zusam­men. Dafür nut­zen Sie fast unbe­grenz­te Such­mög­lich­kei­ten in vie­len Mil­lio­nen Online-Arti­keln aus der DACH-Regi­on. Es gibt kei­ne Begren­zung bei Such­be­grif­fen oder Tref­fern. Pro Tag kom­men ca. 120.000 Ver­öf­fent­li­chun­gen hinzu.

Kom­bi­nie­ren Sie nun noch Ihre Online-Clip­pings mit Print-Clip­pings. Die Print-Arti­kel kön­nen aus unter­schied­li­chen Quel­len kom­men, bei­spiels­wei­se von der PMG, von Ihrem Medi­en­be­ob­ach­ter oder direkt von einem Print­me­di­um. Bei der Erstel­lung oder Ver­ar­bei­tung elek­tro­ni­scher Ver­sio­nen muss aller­dings das Urhe­ber­recht beach­tet werden.

Wie kann mir denn der Clip­ma­na­ger beim Erfolgs­nach­weis helfen?

Die Online Arti­kel ent­hal­ten bereits die Page­vi­sits. Medi­en ent­hal­ten Auf­la­gen. Jetzt kön­nen Sie jeden Arti­kel noch um indi­vi­du­el­le KPIs ergän­zen, zum Bei­spiel die Tona­li­tät, Foto Ja/Nein und so wei­ter. Die Daten las­sen sich dann über Excel aus­ge­ben und von dort auf viel­fäl­ti­ge Art und Wei­se auswerten.

Wie ist der Clip­ma­na­ger in mycon­ven­to integriert?

Vie­le Arti­kel ent­hal­ten auch den Autor oder die Autorin. Die­se flie­ßen zusam­men mit den Medi­en in das mycon­ven­to-Kon­takt­ma­nage­ment. Auch Pres­se­mit­tei­lun­gen und Events zah­len auf die Ver­öf­fent­li­chun­gen ein und wer­den so sicht­bar. Es ent­steht ein 360-Grad-Blick auf Ihre Ansprech­part­ner und die Wert- und Nach­hal­tig­keit Ihrer Bezie­hun­gen. Eben­so wird die Bedeu­tung ein­zel­ner Medi­en oder Akti­vi­tä­ten anhand der erziel­ten Ver­öf­fent­li­chun­gen sichtbar.

Der Pres­se­spie­gel ist eine wich­ti­ge Doku­men­ta­ti­on der eige­nen Arbeit – oder der des Wett­be­werbs. Was kann der Clip­ma­na­ger hier?

Aus den gewähl­ten Clip­pings stel­len Sie sich per Knopf­druck Ihren indi­vi­du­el­len Pres­se­spie­gel zusam­men. Das WORD For­mat erlaubt Ihnen noch belie­bi­ge Ände­run­gen, bevor Sie ihn im Word- oder PDF-For­mat für die Leser bereit­stel­len. Im Clip­ma­na­ger sind eini­ge Ana­ly­sen über die aus­ge­wähl­ten Clip­pings bereits vor­han­den. Die­se Charts las­sen sich eben­falls im PDF-For­mat wei­ter­lei­ten. Für umfang­rei­che indi­vi­du­el­le Aus­wer­tun­gen steht ein CSV-Export aller Arti­kel zur Ver­fü­gung. Bereits ver­ar­bei­te­te Arti­kel kön­nen Sie in das Clip­ping-Archiv über­tra­gen. Dort ste­hen sie Ihnen jeder­zeit für Aus­wer­tun­gen oder spe­zi­el­le Fra­ge­stel­lun­gen zur Verfügung.

Klingt span­nend! Kön­nen Kun­den sich das neue Fea­ture zei­gen las­sen und ab wann wird es ver­füg­bar sein? Was soll der Clip­ma­na­ger kosten?

Ab Juli steht der Clip­ma­na­ger allen Kun­den zur Ver­fü­gung. Wir prä­sen­tie­ren ihn dem­nächst in offe­nen Kun­den-Web­i­na­ren, zu denen wir noch ein­la­den wer­den. Oder las­sen Sie ihn sich von unse­rer Kun­den­be­treu­ung zei­gen. Wir kön­nen den Clip­ma­na­ger dann test­wei­se für eine kur­ze Zeit auf Ihrem Account frei­schal­ten. Der Clip­ma­na­ger wird für die meis­ten Anwen­der­un­ter­neh­men je nach Anwen­der­zahl zwi­schen 100 und 200 Euro monat­lich kos­ten. Kon­takt:

 

Sind Sie bereit, Ihre Pres­se­ar­beit zu revolutionieren?

Jetzt …

pressbasePLUS
Online-Präsentation 

Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin:

Dienstag, 9. Juli, 15.00 Uhr

Donnerstag, 11. Juli, 11.00 Uhr

Dienstag, 16. Juli, 15.00 Uhr

Freitag, 19. Juli, 11.00 Uhr