← Zurück zur Übersicht PR-Impulse
Eine Kernfunktion klassischer Pressearbeit ist seit jeher das Zusammenstellen von journalistischen Verteilern, die als Empfänger von Pressemitteilungen dienen. Diese über hundertjährige Arbeitsweise kommt heute an ihre Grenzen und wirkt zunehmend veraltet. Social und Owned Media werden immer wichtiger. Die Zahl möglicher Empfänger*innen und ihre Bedeutung als Gatekeeper gehen zurück. Die Aufmerksamkeit der Journalist*innen für Pressemitteilungen lässt nach. In dieser scheinbar aussichtslosen Situation bahnt sich Rettung an: Künstliche Intelligenz und Big Data versprechen eine Renaissance der Pressearbeit und sichern ihren festen Platz im Werkzeugkasten von Earned und Owned Media. Rainer Maassen, Gründer und Geschäftsführer von Convento, erläuterte im Interview mit Astrid Thomessen, wie diese Lösung im Detail aussieht und welche Vorteile sie bietet.
Unsere kommenden PR-Impulse finden Sie:
Sind Sie bereit, Ihre Pressearbeit zu revolutionieren?
Jetzt ...