Convento PR-Impuls
Inter­view: Wie Künst­li­che Intel­li­genz und Big Data die Pres­se­ar­beit retten.

← Zurück zur Übersicht PR-Impulse

Rai­ner Maassen

Eine Kern­funk­ti­on klas­si­scher Pres­se­ar­beit ist seit jeher das Zusam­men­stel­len von jour­na­lis­ti­schen Ver­tei­lern, die als Emp­fän­ger von Pres­se­mit­tei­lun­gen die­nen. Die­se über hun­dert­jäh­ri­ge Arbeits­wei­se kommt heu­te an ihre Gren­zen und wirkt zuneh­mend ver­al­tet. Social und Owned Media wer­den immer wich­ti­ger. Die Zahl mög­li­cher Empfänger*innen und ihre Bedeu­tung als Gate­kee­per gehen zurück. Die Auf­merk­sam­keit der Journalist*innen für Pres­se­mit­tei­lun­gen lässt nach. In die­ser schein­bar aus­sichts­lo­sen Situa­ti­on bahnt sich Ret­tung an: Künst­li­che Intel­li­genz und Big Data ver­spre­chen eine Renais­sance der Pres­se­ar­beit und sichern ihren fes­ten Platz im Werk­zeug­kas­ten von Ear­ned und Owned Media. Rai­ner Maas­sen, Grün­der und Geschäfts­füh­rer von Con­ven­to, erläu­ter­te im Inter­view mit Astrid Tho­mes­sen, wie die­se Lösung im Detail aus­sieht und wel­che Vor­tei­le sie bietet.

Unsere kommenden PR-Impulse finden Sie:

Sind Sie bereit, Ihre Pressearbeit zu revolutionieren?

Jetzt ...

pressbasePLUS
Online-Präsentation 

Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin:

Dienstag, 9. Juli, 15.00 Uhr

Donnerstag, 11. Juli, 11.00 Uhr

Dienstag, 16. Juli, 15.00 Uhr

Freitag, 19. Juli, 11.00 Uhr

Vielen Dank für Ihr Interesse

Füllen Sie das folgende Formular aus und es wird sich so schnell wie möglich jemand aus unserem Team mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontakt

Datenschutzhinweis