← Zurück zur Übersicht PR-Impulse
KI ermöglicht eine Vielzahl von Produktiv-Werkzeugen. PR, aber auch Journalismus profitieren von Sentiment Analyse, Micro-Targeting, Social Media Monitoring, automatisierter Content-Generierung und ‑Clustering. Wichtig, so Referent Reinhard Karger, Unternehmenssprecher des DFKI (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz), ist aber die Herausarbeitung des Werkzeugcharakters der aktuellen und zukünftig erwartbaren KI-Systeme. Anbietende sollten Overpromising, Nutzende sollten Overtrust vermeiden, sondern KI-Informiertheit aufbauen, neugierig sein und gesellschaftliche Verantwortung verbinden mit einer aufgeklärten Wissenschafts- und Diskurskultur… Hier lesen Sie mehr über die Veranstaltung.
Unsere kommenden PR-Impulse finden Sie:
Sind Sie bereit, Ihre Pressearbeit zu revolutionieren?
Jetzt ...