← Zurück zur Übersicht PR-Impulse
In Zeiten von Unsicherheit und stetigem Wandel ist die Fähigkeit zur schnellen Anpassung und das schnelle Reagieren auf Veränderungen im Markt oder auf das Verhalten von Zielgruppen erfolgskritisch. Das gilt in besonderem Maße für Kommunikationsexperten. Wichtige Faktoren sind dabei crossfunktionales Arbeiten, Fokussierung und Priorisierung. In seinem Vortrag stellte Martin Sinning interessante Ergebnisse aus dem Agile Marketing Trendreport 2023 vor, der einen Blick auf den Stand des Agile Marketing in Deutschland wirft und Einblicke in die Praxis bietet.
Zum anderen zeigte Referent Martin Sinning, wie agiles Arbeiten in der Unternehmenskommunikation gelingen kann: Die Nutzung von Daten und intelligenten Tools/Systemen in Kombination mit Agilität ist eine wichtige Voraussetzung, um schnell und kontinuierlich Ergebnisse zu erzielen. Daten liefern dabei laufend (zum Teil in Echtzeit) wichtige Erkenntnisse, die mit Hilfe agiler Arbeitsweisen schnell in die Optimierung laufender Kommunikationsaktivitäten oder die Entwicklung neuer Ideen einfließen können. Je intelligenter Daten verarbeitet werden, desto besser und schneller können daraus Erkenntnisse gezogen und Maßnahmen optimiert werden. So können agile Arbeitsweisen konkret die laufende Umsetzung einer Contentplanung oder das Management von Social Media Aktivitäten unterstützen und die operative Performance steigern. Durch höhere Produktivität, schnellere und regelmäßige Go-to-Markets für Aktivitäten sowie kontinuierliches Experimentieren, Lernen und Optimieren. Hier geht es zur Nachberichterstattung.
Unsere kommenden PR-Impulse finden Sie:
Sind Sie bereit, Ihre Pressearbeit zu revolutionieren?
Jetzt ...