Neues in myconvento
Two in one: Die neue “Pressbase”Mit dem letzten Update wurde aus “Pressbase DACH” und “Pressbase PLUS” einfach nur „Pressbase“. Kombinieren Sie jetzt die Vorteile aus Classic (=Pressbase DACH) und Media Intelligence (vorher Pressbase PLUS) in einem Feature. Wie’s geht, zeigte Ihnen unser Geschäftsführer Rainer Maassen bereits in einer Reihe von Webinaren. Und hier erfahren Sie es ebenfalls:
Beim Versand einer Meldung recherchierten Sie bisher in der Mediendatenbank zwar DSGVO-Konform, aber eher nach allgemeinen Themen, Redaktionen und Mediengattungen. Und wir wissen ja, dass der weitaus größte Teil von Presseaussendungen von Journalisten nicht gelesen wird. Auch Monitoring lieferte bisher keine befriedigende Basis für maßgeschneiderte Verteiler: Hier liegt der Schwerpunkt zwar auf den Artikeln, aber es gibt keinen Überblick über den Autor und keine planvolle Ansprache. Die Zukunft liegt daher in einer Kombination beider Verfahren: Media Intelligence ermöglicht eine individuelle und zielgenaue Keyword-Suche, die sich im Filterungsprozess präzise fokussieren lässt. Ein Ranking zeigt die relevantesten Medien und Autoren, die Sie, wenn sie in der Pressbase geführt werden, herausfiltern und mit einem Mausklick Ihren zielgerichteten Pressbase-Verteilern zuordnen können. Ihr nächster Versand erreicht auch diese Autoren! Der Vorteil für die Journalisten: Ihre Pressemitteilungen werden deutlich relevanter. Und Sie schärfen Ihr Image beim Redakteur. Autoren, die der Pressbase DACH nicht bekannt sind, können Sie ebenfalls herausfiltern, um sie in Ihre Daten zu importieren.
myconvento erfasst täglich rund 150.000 Online-Artikel aus etwa 20.000 Online-Medien im DACH-Bereich mit über 150.000 Themen. Inzwischen wurden über 200 Millionen Artikel und rund 250.000 Autoren insgesamt erfasst. Für bisherige Pressbase DACH-Anwender hat sich die Autorenbasis also quasi verfünffacht.
Bei einer Suche werden allerdings immer nur die letzten 12 Monate und somit rund 50 Millionen Artikel betrachtet. Neue Artikel kommen im Minutentakt hinzu. Die Suche funktioniert also nahezu in Echtzeit – und Sie erhalten einen Adhoc-Nachweis, dass Ihre Suche passt. Dank intuitiver Themen-Wolken können Sie Ihre Suche stark fokussieren, indem Sie sich auf besondere Begriffe, Personen, Orte, Events, Produkte oder Wettbewerber konzentrieren, die im Rahmen Ihrer Suche gefunden werden. Natürlich ist auch eine Konzentration auf Mediengattungen und die Suche nach einzelnen Autoren oder Medien möglich.
Eine Suche über „peers“ zeigt Ihnen eine Liste der Begriffe, die im Kontext Ihrer Suchworte häufig vorkommen. Erweitern Sie die Suchbasis um diese peers, zieht myconvento auch Texte heran, in denen mindestens zwei „peers“ gefunden werden. Natürlich ermöglichen wir auch eine Suche auf Basis Ihrer Presseaussendungen, um die Resonanz zu checken (Earned Media Nachweis).
Quintessenz: Mit Pressbase können Sie jetzt genau die Autoren (Journalisten und Blogger) finden, die sich für Ihre Themen interessieren. Sollte kein Autor greifbar sein, so ist es jedenfalls das relevante Medium. Sie erstellen handverlesene und trotzdem ausgedehnte Verteiler von hoher Relevanz in einem Bruchteil der Zeit, die traditionell dafür nötig wäre.
Für myconvento Kunden ist Media Intelligence bis Ende 2022 kostenlos und kostet ab 2023 100 Euro monatlich zusätzlich als fester Bestandteil der Pressbase. Classic – also die Pressbase DACH – bleibt natürlich erhalten und wird als Basis für hinterlegte Kontaktdaten, Medien- und Autorenprofile weiterhin benötigt.
Ihre Mediendatenbank “Classic” profitiert sogar von dieser Verschmelzung, denn auch hier sehen Sie jetzt anhand visuell eingängiger Wortwolken, über welche Themen, Personen, Orte und Produkte ein Autor wirklich schreibt. Sie können hier auch seine letzten Artikel einsehen, welche Versände er bereits von Ihnen erhalten hat und in welchen Ihrer Recherchen/Verteilern er gespeichert ist.
Falls Sie bisher bereits die Pressbase PLUS (jetzt Media Intelligence) abonniert haben, so behalten Sie als „First Mover“ alle bisherigen Vorteile und bekommen zusätzlich den myconvento Clipmanager. Damit können Sie Ihre Treffer zeitlich eingrenzen, Artikel exportieren, Artikel mit KPIs versehen, Analysen durchführen und Pressespiegel erstellen. Er ist die Basis für Online Monitoring und Medienanalyse.
Ein Print-Monitoring, das analog über Keywords funktionieren soll, ist in Planung, der Download ist hier dann allerdings kostenpflichtig. Bereits jetzt schon funktioniert die Integration eigener Print-Clippings über den Clipmanager, so dass gemischte Pressespiegel und Medienresonanzanalyse möglich sind. Der Clipmanager als Erweiterungsmodul kostet 100 € monatlich.
Unsere Vision für Zukunft:
Dank machine learning wird myconvento den Verteiler für eine Nachricht automatisch zusammenstellen können und den Erfolgsnachweis einer PR-Aktivität mit direkten und indirekten Veröffentlichungen liefern.
Was sich mit dem letzten Update sonst noch geändert hat, finden Sie wie immer im Changelog Ihrer Online-Hilfe. Weitere Informationen zur Nutzung der neuen Pressbase gibt es ebenfalls in der Online-Hilfe. Fragen beantwortet Ihnen gern unser Support im Chat oder die Kundenbetreuung: .
Sie möchten mehr erfahren?
Melden Sie sich hier bei einem unserer kostenlosen Webinare an.