Neues in myconvento
Neues unter EventsAuch das Modul “Events” ist mit dem letzten Update komfortabler geworden, und zwar im wesentlichen beim Konfigurieren des Dialogformulars. Dieses ist Herzstück der drei Optionen, die Ihnen myconvento unter “Events” anbietet:
- Einladungen zu Veranstaltungen sind sicher der häufigste Anlass, um ein Dialogformular als Anmeldeformular einzusetzen.
- Genauso können sie damit aber auch die Kontakte Ihrer Datenbank anschreiben, um sie um die Aktualisierung der bei Ihnen gespeicherten Daten zu bitten und gleich die bevorzugten Themengebiete mit abfragen: das nennen wir Adress-Qalifizierung.
- Und letztlich lässt sich das Dialogformular zu einer Umfrage gestalten, indem Sie beliebig viele Fragen formulieren, die Ihre Teilnehmer beantworten sollen – im Multiple Choice- oder Freitext-Verfahren, ganz nach Wunsch.
Im Mittelpunkt aller drei Formate steht das Dialogformular, das Sie im letzten Schritt eines Events gestalten, nachdem Sie die Grundeinstellungen in drei Schritten vorgenommen haben.
Dieses Dialogformular können Sie jetzt mit unserem komfortablen Drag&Drop-Editor bearbeiten und gestalten. Abonnenten des Premium-Versandes sind bereits mit dem Drag&Drop Editor vertraut:
Nachdem Sie ein individuelles Layout ausgewählt haben, lässt sich das Dialogformular mit dem Drag&Drop Editor bearbeiten. Auf der rechten Seite befinden sich die Gestaltungselemente, die Sie anklicken und nach links in Ihr Dialogformular ziehen können. Nach deren Platzierung können Sie diese anklicken und daraufhin im jeweiligen Feld auf der rechten Seite bearbeiten. Unter „Layout des Formulars” können Sie mit „Seite bearbeiten” neben der Startseite Ihres Events auch die Bestätigungsseite und die Abmeldeseite ansprechend gestalten. Erfahren Sie mehr über den neuen Drag&Drop Editor unter „Events” in unserer Online-Hilfe.
Was ist außerdem neu?
Im 2. Schritt legen Sie die maximale Teilnehmerzahl und die aktive Laufzeit Ihrer Kampagne fest, also bis wann man sich anmelden können soll. Hier können Sie jetzt eine invidivuelle Meldung einstellen, welche angezeigt wird, wenn eine Anmeldung nicht mehr möglich ist. Statt in’s Leere zu laufen, finden erfolglose Interessenten hier jetzt stattdessen Ihre Kontaktdaten, den Link zu einem Ausweich-Event oder zu Ihrem sonstigen Event-Programm – über “Infotext bearbeiten” gestalten Sie den Inhalt nach Ihren spezifischen Erfordernissen.
Im 3. Schritt unter „Bestätigungen” können Sie schließlich das Opt-In-Verfahren aktivieren, um Ihren Event-Teilnehmern einen QR-Code zu schicken. Über „Textmarken einfügen” lässt sich der QR-Code hinzufügen. Somit können Sie vor dem Event vor Ort den mitgebrachten QR-Code einlesen und die jeweilige Person mit den Anmeldungen im myconvento-Event abgleichen. (Die Anmeldung an myconvento ist dabei erforderlich.)
Weitere Informationen finden Sie in unserer Online-Hilfe. Fragen beantwortet gern unser Support oder die Kundenbetreuung.