Neu­es in myconvento

Neu­es unter Events

Auch das Modul “Events” ist mit dem letz­ten Update kom­for­ta­bler gewor­den, und zwar im wesent­li­chen beim Kon­fi­gu­rie­ren des Dia­log­for­mu­lars. Die­ses ist Herz­stück der drei Optio­nen, die Ihnen mycon­ven­to unter “Events” anbietet: 

  • Ein­la­dun­gen zu Ver­an­stal­tun­gen sind sicher der häu­figs­te Anlass, um ein Dia­log­for­mu­lar als Anmel­de­for­mu­lar einzusetzen.
  • Genau­so kön­nen sie damit aber auch die Kon­tak­te Ihrer Daten­bank anschrei­ben, um sie um die Aktua­li­sie­rung der bei Ihnen gespei­cher­ten Daten zu bit­ten und gleich die bevor­zug­ten The­men­ge­bie­te mit abfra­gen: das nen­nen wir Adress-Qalifizierung.
  • Und letzt­lich lässt sich das Dia­log­for­mu­lar zu einer Umfra­ge gestal­ten, indem Sie belie­big vie­le Fra­gen for­mu­lie­ren, die Ihre Teil­neh­mer beant­wor­ten sol­len – im Mul­ti­ple Choice- oder Frei­text-Ver­fah­ren, ganz nach Wunsch.

Im Mit­tel­punkt aller drei For­ma­te steht das Dia­log­for­mu­lar, das Sie im letz­ten Schritt eines Events gestal­ten, nach­dem Sie die Grund­ein­stel­lun­gen in drei Schrit­ten vor­ge­nom­men haben.

Die­ses Dia­log­for­mu­lar kön­nen Sie jetzt mit unse­rem kom­for­ta­blen Drag&Drop-Editor bear­bei­ten und gestal­ten. Abon­nen­ten des Pre­mi­um-Ver­san­des sind bereits mit dem Drag&Drop Edi­tor vertraut: 

Nach­dem Sie ein indi­vi­du­el­les Lay­out aus­ge­wählt haben, lässt sich das Dia­log­for­mu­lar mit dem Drag&Drop Edi­tor bear­bei­ten. Auf der rech­ten Sei­te  befin­den sich die Gestal­tungs­ele­men­te, die Sie ankli­cken und nach links in Ihr Dia­log­for­mu­lar zie­hen kön­nen. Nach deren Plat­zie­rung kön­nen Sie die­se ankli­cken und dar­auf­hin im jewei­li­gen Feld auf der rech­ten Sei­te bear­bei­ten. Unter „Lay­out des For­mu­lars” kön­nen Sie mit „Sei­te bear­bei­ten” neben der Start­sei­te Ihres Events auch die Bestä­ti­gungs­sei­te und die Abmel­de­sei­te anspre­chend gestal­ten. Erfah­ren Sie mehr über den neu­en Drag&Drop Edi­tor unter „Events” in unse­rer Online-Hilfe.

 

Was ist außer­dem neu?

Im 2. Schritt legen Sie die maxi­ma­le Teil­neh­mer­zahl und die akti­ve Lauf­zeit Ihrer Kam­pa­gne fest, also bis wann man sich anmel­den kön­nen soll. Hier kön­nen Sie jetzt eine invi­divuel­le Mel­dung ein­stel­len, wel­che ange­zeigt wird, wenn eine Anmel­dung nicht mehr mög­lich ist. Statt in’s Lee­re zu lau­fen, fin­den erfolg­lo­se Inter­es­sen­ten hier jetzt statt­des­sen Ihre Kon­takt­da­ten, den Link zu einem Aus­weich-Event oder zu Ihrem sons­ti­gen Event-Pro­gramm – über “Info­text bear­bei­ten” gestal­ten Sie den Inhalt nach Ihren spe­zi­fi­schen Erfordernissen.

Im 3. Schritt unter „Bestä­ti­gun­gen” kön­nen Sie schließ­lich das Opt-In-Ver­fah­ren akti­vie­ren, um Ihren Event-Teil­neh­mern einen QR-Code zu schi­cken. Über „Text­mar­ken ein­fü­gen” lässt sich der QR-Code hin­zu­fü­gen. Somit kön­nen Sie vor dem Event vor Ort den mit­ge­brach­ten QR-Code ein­le­sen und die jewei­li­ge Per­son mit den Anmel­dun­gen im mycon­ven­to-Event abglei­chen. (Die Anmel­dung an mycon­ven­to ist dabei erforderlich.)

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen  fin­den Sie in unse­rer Online-Hil­fe. Fra­gen beant­wor­tet gern unser Sup­port oder die Kundenbetreuung.

pressbasePLUS
Online-Präsentation 

Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin:

Dienstag, 9. Juli, 15.00 Uhr

Donnerstag, 11. Juli, 11.00 Uhr

Dienstag, 16. Juli, 15.00 Uhr

Freitag, 19. Juli, 11.00 Uhr