08.02.2023
Datengestützte Netzwerkarbeit – Von der Recherche zum Clipping
Convento PR-Impuls am 7. und 8. Februar 2023 mit Stefan Keil von der Maisberger Kommunikationsberatung
Dass Wandel und Schnelllebigkeit unseren Alltag prägen ist schon lange kein Geheimnis mehr. Natürlich macht diese Entwicklung auch nicht vor der PR- und Medienwelt halt. Wechselnde Ansprechpartner, neue Medien und Content abseits der klassischen Magazine gehören zur täglichen Arbeit in der PR einfach dazu. Je mehr Zeit wir aber dafür benötigen, neue Kontakte zu recherchieren und die idealen Ansprechpartner für unsere Inhalte zu finden, desto weniger können wir uns auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Spannender Content und gute Beziehungen. Um dem Entgegenzuwirken setzt unser Kunde Maisberger neben dem klassischen Austausch innerhalb der Agentur auch immer mehr auf datengestützte Tools um zeitraubende Recherchearbeit effizienter zu gestalten und mit einer greifbaren Datenbasis messbare PR-Erfolge zu schaffen. Unser Referent Stefan Keil zeigte den Teilnehmern des PR-Impuls anhand von drei Beispielen aus seiner Praxis, wie ihm das gelingt.
Folgende Erkenntnisse gab er mit auf den Weg:
- Datenbasierte Netzwerkarbeit ist kein Hexenwerk: Wer es einfach ausprobiert, erkennt schnell den Nutzen.
- Daten und Maschinen ersetzen nicht den Menschen oder die Berater, aber sie helfen, neue Potenziale zu heben.
- In der bisherigen Nutzung von myconvento – speziell der “Media Intelligence” – erkennt Stefan Keil folgende Vorteile: Zeitersparnis, höhere Qualität des Netzwerks und mehr Kontakte, bessere Ergebnisse und Resonanz für die Kunden: Wer genau schreibt wann über was?
Bei der Auswahl eines Tools sollte aus seiner Sicht geachtet werden auf eine möglichst gute Datenbasis, einfache Bedienbarkeit, umfängliche Features oder Integrationsmöglichkeiten mit bestehenden Tools sowie Personalisierbarkeit. Neben myconvento setzt Stefan Keil insbesondere auf google Alerts, um immer informiert zu sein, wer was über die Schlüsselthemen seiner Kunden veröffentlicht. Auf diese Weise lässt sich der perfekte Zeitpunkt für eigene Aussendungen oder Posts timen und die Resonanz optimieren. Ganz einfach, aber doch sehr effizient.
Stefan Keil
Schon während dem Studium der Politikwissenschaft in Erlangen und München hat Stefan Keil seine Vorliebe für die Welt der Wissenschaftskommunikation entdeckt. So ist er fast direkt nach seinem Studium bei Maisberger gelandet und übersetzt dort nun seit 2019 für seine Kunden komplizierte Tech- und IT-Themen in spannende und verständliche Stories. Neben der klassischen PR-Arbeit fokussiert er sich ebenfalls auf die digitale Weiterentwicklung des Agenturalltags.
Über die Maisberger GmbH
Maisberger ist eine international tätige Agentur für strategische Unternehmenskommunikation mit Fokus auf Technologie- und HR-Themen. Wir arbeiten für die Weltmarktführer von heute und für Unternehmen, die es morgen sein wollen. Unser Ziel ist es, die Werte Ihres Unternehmens zu steigern – durch Professionalität, Ideenreichtum und Effizienz.