09.11.2017
Nach dem großen Erfolg in Düsseldorf jetzt auch in Frankfurt: Krisenfall Cyberattacke – Wie Sie Ihre Kommunikation vorbereiten.
Der große Zulauf in Düsseldorf ließ es schon erahnen: Auch in Frankfurt sind Anfang November über 50 PR-Professionals unserer Einladung zu diesem hoch brisanten Thema gefolgt, um beim Convento PR-Frühstück von Fachanwalt Mathias Zimmer-Goertz zu erfahren, welche Meldepflichten auf Unternehmen zukommen, welche Ausnahmen denkbar sind und wie eine solche Kommunikation konkret aussehen kann.
Maßnahmen in der Daten-Krise
Im Krisenfall, also bei einer Cyberattacke, ist eine enge Abstimmung zwischen IT, Recht und Marketing sinnvoll und ein konkreter Maßnahmenplan, den der Referent im Detail erläuterte. Dazu gehört das vorzeitige Definieren interner Verantwortlichkeiten, um schnelles Handeln zu ermöglichen, und ein Höchstmaß an Transparenz, um Imageschäden zu vermeiden. Datenschutzbehörden sollten als Partner verstanden werden, nicht als Gegner. Am Praxisbeispiel eines großen Mobilfunkanbieters erläuterte Zimmer-Goertz abschließend, wie vorbildliches Krisenmanagement bei einem Hackerangriff funktioniert.
Konzentrierte Zuhörer, lebhafte Diskussion, gute Gespräche und eine durchweg positive Resonanz: dieser Vormittag hat wertvolle Impulse für die eigene Arbeit gegeben. Wir danken der Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft als Gastgeber für diese gelungene Veranstaltung.