Tipps & Tricks

Opti­ma­len Ver­sand­zeit­punkt iden­ti­fi­zie­ren + Den indi­vi­du­el­len Start­bild­schirm einrichten

Opti­ma­len Ver­sand­zeit­punkt identifizieren

Sie haben Ihre Pres­se­mit­tei­lung erstellt und möch­ten nun, dass die­se von so vie­len Emp­fän­gern wie mög­lich gele­sen wird. Scha­de wäre es, wenn dies schei­tern wür­de, weil Sie einen ungüns­ti­gen Ver­sand­zeit­punkt gewählt haben. Wie lässt sich in mycon­ven­to der opti­ma­le Ter­min bestimmen?

Zur Iden­ti­fi­zie­rung kön­nen Sie sich die Erfah­rungs­wer­te aus abge­schlos­se­nen Ver­sand­auf­trä­gen zunut­ze machen. Die­se fin­den Sie unter „Ver­sen­den“ – „Ver­sand­auf­trä­ge (abge­schlos­se­ne)“. Kli­cken Sie auf einen Ver­sand­auf­trag Ihrer Wahl, fin­den Sie in der „Über­sicht“ die Öff­nun­gen im Zeit­ver­lauf. Die­se Aus­wer­tung zeigt Ihnen die Öff­nun­gen kumu­liert an, die für Ihre E‑Mail in der Zeit nach dem Ver­sand erfolgt sind.

Ver­glei­chen Sie die­se Wer­te nun von ver­schie­de­nen Wochen­ta­gen, lässt sich der opti­ma­le Tag leicht ermit­teln. Auf die glei­che Art und Wei­se kön­nen Sie mit dem Ver­sand­zeit­punkt expe­ri­men­tie­ren. Die Öff­nun­gen im Zeit­ver­lauf zei­gen Ihnen, wann die Emp­fän­ger Ihre E‑Mail bevor­zugt lesen.

Indem Sie die­se Aus­wer­tun­gen fort­lau­fend über­prü­fen und berück­sich­ti­gen, kön­nen Sie Ihre Ver­sand­zeit­punk­te ent­spre­chend optimieren.

 

 Den indi­vi­du­el­len Start­bild­schirm einrichten

Sobald Sie in mycon­ven­to ein­ge­loggt sind, bekom­men Sie den Start­bild­schirm ange­zeigt. Dort fin­den Sie optio­nal “Wid­gets”, also die indi­vi­du­el­len und user­spe­zi­fi­schen Bau­stei­ne Ihres Desk­tops. Man­che Modu­le nut­zen Sie oft und gern, ande­re weni­ger. Alles, was auf der Start­sei­te blau ist, ist klick­bar. Das heißt, von hier kom­men Sie ohne Umwe­ge zu Ihren häu­fig genutz­ten Daten. Des­halb macht es Sinn, sich die­se oft genutz­ten Berei­che anzei­gen zu las­sen. Um Ihren Start­bild­schirm ent­spre­chend ein­zu­rich­ten, kli­cken Sie oben rechts auf Ihr Pro­fil und kön­nen dort die „Sei­te anpas­sen”, also Wid­gets akti­vie­ren oder weg­kli­cken. Sie haben die Wahl:

- einen News­ti­cker, der Ihnen gefun­de­ne Arti­kel der letz­ten drei Mona­te zu gesuch­ten Key­words und einen dazu­ge­hö­ri­gen Zeit­strahl anzeigt. Hier ist immer das Such­wort aktiv, das der letz­te User ein­ge­ge­ben hat.
- einen Ver­sand-Kalen­der mit den nächs­ten Kampagnen/Events, die Sie ange­legt haben (wahl­wei­se die drei For­ma­te Ein­la­dun­gen, Umfra­gen oder Adress-Qua­li­fi­zie­run­gen)
- die Kon­tak­te, die Sie zuletzt bear­bei­tet oder auf­ge­ru­fen haben
- Ihre anste­hen­den Aktio­nen mit “Fol­low-Up”, also Auf­ga­ben, die zu erle­di­gen sind – wahl­wei­se (über)fällige oder zukünf­ti­ge
- die letz­ten News im News­room,
- eine aktu­el­le Sta­tis­tik Ihres Spei­cher­ver­brauchs
- ein Nach­rich­ten­tool, um sich unter­ein­an­der Nach­rich­ten zu sen­den (natür­lich nur für User)
- den Web­i­narka­len­der, um indi­vi­du­el­le Web­i­na­re zu bestimm­ten Schwer­punkt­the­men zu buchen

Haben Sie Ihre Aus­wahl getrof­fen, erlaubt Ihnen der graue Bal­ken über den Wid­gets, mit gehal­te­ner lin­ker Maus­tas­te die Berei­che nach Wunsch anzu­ord­nen. Wegi­xen geht auch – und aktua­li­sie­ren. Pro­bie­ren Sie es aus! So kön­nen Sie im Tages­ge­schäft Zeit sparen.

 

pressbasePLUS
Online-Präsentation 

Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin:

Dienstag, 9. Juli, 15.00 Uhr

Donnerstag, 11. Juli, 11.00 Uhr

Dienstag, 16. Juli, 15.00 Uhr

Freitag, 19. Juli, 11.00 Uhr