Interview: Wie Künstliche Intelligenz und Big Data die Pressearbeit retten.
Beitrag teilen:
Eine Kernfunktion klassischer Pressearbeit ist seit jeher das Zusammenstellen von journalistischen Verteilern, die als Empfänger von Pressemitteilungen dienen. Diese über hundertjährige Arbeitsweise kommt heute an ihre Grenzen und wirkt zunehmend veraltet. Social und Owned Media werden immer wichtiger. Die Zahl möglicher Empfänger*innen und ihre Bedeutung als Gatekeeper gehen zurück. Die Aufmerksamkeit der Journalist*innen für Pressemitteilungen lässt nach. In dieser scheinbar aussichtslosen Situation bahnt sich Rettung an: Künstliche Intelligenz und Big Data versprechen eine Renaissance der Pressearbeit und sichern ihren festen Platz im Werkzeugkasten von Earned und Owned Media. Rainer Maassen, Gründer und Geschäftsführer von Convento, erläuterte im Interview mit Astrid Thomessen, wie diese Lösung im Detail aussieht und welche Vorteile sie bietet.
Convento PR-Impuls ist unser digitales Format und Ableger der bekannten und beliebten PR-Frühstücke. Unser Webinar als flexible und überregionale Alternative für alle PR-Verantwortlichen, die nicht vom Schreibtisch weg können oder wollen. Kein Ersatz für den persönlichen Erfahrungsaustausch, aber eine zwischenzeitliche Aufbauspritze in Sachen PR-Knowhow.
Der PR-Impuls ist kostenlos und dauert ca. eine Stunde. Ihren persönlichen Zugangscode erhalten Sie jeweils kurz vor Veranstaltungsbeginn per E‑Mail.
Wir freuen uns auf Sie!
Unsere kommenden PR-Impulse finden Sie: