Typi­sche Kunden

& Fall­bei­spie­le

Typi­sche Kunden

Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ab­tei­lun­gen von Kon­zer­nen | Pres­se­stel­len von Insti­tu­tio­nen | PR- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­agen­tu­ren | Mar­ke­ting­agen­tu­ren | Web-Agen­tu­ren | Geschäfts­stel­len von Ver­bän­den oder gro­ßen Vereinen

usw.…

Wie unse­re Kun­den mycon­ven­to nutzen

Bei­spiel 1

Medi­en­un­ter­neh­men

Ein gro­ßer euro­päi­scher Fern­seh­sen­der, der auch digi­ta­ler Enter­tain­ment-Anbie­ter ist, nutzt mycon­ven­to auf einem eige­nen Ser­ver und mit eige­ner Daten­bank im mycon­ven­to Rechen­zen­trum („hos­ted Appli­ance“). Damit sich inter­es­sier­te Jour­na­lis­ten direkt auf der Web­site des Unter­neh­mens anmel­den kön­nen, haben wir für den Sen­der eine Anbin­dung an des­sen „Pres­se­lounge“ im Web ent­wi­ckelt. Spe­zi­el­le Wün­sche der Jour­na­lis­ten wer­den in den Ver­tei­lern des mycon­ven­to-Sys­tems auto­ma­tisch abge­bil­det. Dies ist eine wich­ti­ge Grund­la­ge für den ziel­ge­nau­en und indi­vi­du­el­len Ser­vice für jeden Medi­en­ver­tre­ter. Dar­über hin­aus orga­ni­siert der Medi­en­kon­zern auch sei­ne Events (Bilanz-Pres­se­kon­fe­renz, Quar­tals­be­rich­te, Pres­se­kon­fe­ren­zen, Road­shows) über den Kam­pa­gnen­ma­na­ger in mycon­ven­to. Ver­schie­de­ne Abtei­lun­gen betreu­en unter­schied­li­che Ansprech­part­ner. Die­se Ziel­grup­pen wer­den mit Hil­fe des Man­dan­ten­ma­nage­ment so gegen­ein­an­der abge­grenzt, dass jede Anwen­der­grup­pe mit den ihr eige­nen Daten arbei­ten kann.

Bei­spiel 2

Mul­ti­na­tio­na­le Organisation 

Unser größ­ter inter­na­tio­na­ler Kun­de ist eine pan-euro­päi­sche mul­ti­na­tio­na­le Orga­ni­sa­ti­on, die in fünf Län­dern auf einer ein­heit­li­chen eng­lisch­spra­chi­gen Ober­flä­che und mit einer ein­heit­li­chen Daten­bank erfolg­reich und trans­pa­rent arbei­tet. Die Adres­sen wer­den indi­vi­du­ell in den ein­zel­nen Län­dern gepflegt. Der Schwer­punkt der Aus­sen­dun­gen liegt jedoch an einem Stand­ort, von wo auch die zen­tra­le Qua­li­täts­kon­trol­le des Kon­takt­ma­nage­ments erfolgt.

Bei­spiel 3

Ein­zel­han­dels­kon­zern

Ein Ein­zel­han­dels­kon­zern mit über 60-jäh­ri­ger Fir­men­ge­schich­te gehört eben­falls zu den mycon­ven­to Anwen­dern. Das Unter­neh­men betreibt eine gro­ße Zahl von eige­nen Filia­len und tau­sen­de von Depots im Fach- und Lebens­mit­tel­han­del. Zum Kon­zern gehö­ren auch Online-Shops im In- und Aus­land. Der Schwer­punkt der Nut­zung von mycon­ven­to liegt in der Pro­dukt-PR und in der ver­triebs­un­ter­stüt­zen­den PR. Dazu wer­den Hun­der­te von Aus­sen­dun­gen unter­schied­li­cher Grö­ße mit mycon­ven­to durchgeführt.

Bei­spiel 4

NGO

Zu unse­ren Kun­den zählt eine der gro­ßen Wohl­fahrts- und Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen in Deutsch­land, ein gemein­nüt­zi­ger Ver­ein, der in den unter­schied­lichs­ten sozia­len und kari­ta­ti­ven Berei­chen aktiv und mit knapp 300 Regional‑, Kreis- und Orts­ver­bän­den im gesam­ten Bun­des­ge­biet ver­tre­ten ist. Die Orga­ni­sa­ti­on bedient mit Hil­fe von mycon­ven­to nicht nur Medi­en und Jour­na­lis­ten, son­dern betreibt auch Daten- und Adress­ma­nage­ment in eige­ner Sache, denn sie hat mehr als 14 000 haupt­amt­li­che Mit­ar­bei­ter. Dem Ver­band ange­hö­ren­de Mit­glie­der wer­den über das ein­heit­li­che Kon­takt­ma­nage­ment von myconvne­to ver­wal­tet und über inter­ne News des Ver­bands infor­miert. Auch hier wird das Man­dan­ten­ma­nage­ment ein­ge­setzt. Unter­schied­li­che Regio­nal­or­ga­ni­sa­tio­nen grei­fen auf die jeweils von ihnen zu pfle­gen­den Daten zu. Auf die­se Wei­se las­sen sich auch inter­ne Daten (Ver­bands­mit­glie­der) und exter­ne Daten (Medi­en und Jour­na­lis­ten) sau­ber trennen.

Bei­spiel 5

DAX-Kon­zern

Für einen gro­ßen DAX-Kon­zern haben wir das haus­ei­ge­ne Con­tent Manage­ment Sys­tem an mycon­ven­to ange­bun­den. Beson­ders kom­for­ta­bel: Sämt­li­che Pres­se­mit­tei­lun­gen, Bil­der und Tex­te, die in mycon­ven­to erstellt bzw. dort hoch­ge­la­den wer­den, lau­fen von dort auto­ma­ti­siert auf die Web­site des Kon­zerns. Der Ver­sand von Pres­se­mit­tei­lun­gen und das Befül­len der Web­sei­te gesche­hen somit zeit­gleich in einem Arbeitsschritt.

Bei­spiel 6

Frei­zeit­park

Ein gro­ßer The­men- und Erleb­nis­park nutzt die kom­for­ta­ble Anbin­dung von mycon­ven­to an die haus­ei­ge­ne Pres­se­lounge: Jour­na­lis­ten kön­nen sich für ver­schie­de­ne The­men ein­tra­gen, und deren Daten wer­den den ent­spre­chen­den gleich­na­mi­gen Ver­tei­lern in mycon­ven­to zuge­ord­net. Gleich­zei­tig wer­den die Kon­takt­da­ten in mycon­ven­to ange­legt oder aktua­li­siert – natür­lich mit einem vor­he­ri­gen Check, ob es sich um Dublet­ten oder Aktua­li­sie­run­gen der Daten han­delt. Auf dem­sel­ben Weg kön­nen sich Jour­na­lis­ten übri­gens auch aus­tra­gen – die Daten wer­den dann nach vor­he­ri­ger Prü­fung aus der Daten­bank ent­fernt. mycon­ven­to sorgt hier also in gro­ßem Maß­stab für das zen­tra­le Adress­ma­nage­ment rund um eine Fül­le von Events, Unter­hal­tung und Informationstransfer.

Bei­spiel 7

Immo­bi­li­en­wirt­schaft

Ein welt­weit täti­ges Dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men der Immo­bi­li­en­wirt­schaft nutzt für sei­ne Medi­en­be­ob­ach­tung inten­siv den mycon­ven­to Clip­ma­na­ger. Pres­se­ar­ti­kel wer­den dazu einer­seits von einem gro­ßen Medi­en­be­ob­ach­ter auto­ma­tisch ein­ge­le­sen. Ande­rer­seits wer­den auch selbst gefun­de­ne Bei­trä­ge im mycon­ven­to Clip­ma­na­ger ange­legt. Die Bei­trä­ge wer­den kate­go­ri­siert und bewer­tet. Dazu ste­hen indi­vi­du­el­le Kri­te­ri­en zur Ver­fü­gung (qua­li­ta­tiv und quan­ti­ta­tiv). Die Wei­ter­ver­ar­bei­tungs­funk­ti­on des Clip­ma­na­gers ermög­licht die Ver­tei­lung von Pres­se­spie­geln und die Erstel­lung von aus­ge­feil­ten Medienanalysen.

Bei­spiel 8

Auto­mo­bil­her­stel­ler

Ein gro­ßer Auto­mo­bil­her­stel­ler hat sich von Con­ven­to eine „Test­wa­gen­ver­wal­tung“ ent­wi­ckeln las­sen, mit der er schon seit Jah­ren erfolg­reich arbei­tet: Die­se ist mit der haus­ei­ge­nen Jour­na­lis­ten­da­ten­bank ver­knüpft und wird von der Pres­se­ab­tei­lung gesteu­ert. Deren Mit­ar­bei­ter kön­nen so die Aus­lei­he von Test­wa­gen an inter­es­sier­te Jour­na­lis­ten pla­nen und mana­gen. Über eine Kalen­der­funk­ti­on ist jeder­zeit erkenn­bar, wel­cher Wagen für wen ver­lie­hen wur­de und ab wann wie­der ver­füg­bar ist. Eine aus­ge­reif­te Auf­trags­ver­wal­tung, eine Erin­ne­rungs­funk­ti­on und umfang­rei­che Reports run­den das Sys­tem ab.

Bei­spiel 9

Ver­si­che­rungs­kon­zern

Ein schwei­ze­ri­scher Ver­si­che­rungs­kon­zern nutzt mycon­ven­to, um Anfra­gen inter­es­sier­ter Medi­en­ver­tre­ter und sons­ti­ger Mul­ti­pli­ka­to­ren effi­zi­ent zu bear­bei­ten. Die Erfas­sung der Anfra­gen­den incl. Dublet­ten­check, die Kon­takt­no­tiz und die Wei­ter­lei­tungs­funk­ti­on nebst Wie­der­vor­la­ge erfol­gen hier ein­fach und schnell in einem Arbeits­schritt. So ist garan­tiert, dass kei­ne Anfra­ge mehr ver­lo­ren geht oder ver­spä­tet beant­wor­tet wird.

Sind Sie bereit, Ihre Pres­se­ar­beit zu revolutionieren?

Jetzt …

Kun­den­stim­men

Was mich wirk­lich an Con­ven­to über­zeugt, ist die kon­ti­nu­ier­li­che Anpas­sung an die sich wan­deln­den Bedürf­nis­se der PR. Dazu führt Con­ven­to immer wie­der Gesprä­che mit den PR-Schaf­fen­den! d.h.: Die Soft­ware lebt!

Hol­ger Klapproth

Lei­ter Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­ti­on, Engel&Völkers Com­mer­cial

Das Ein­la­den zu Pres­se­kon­fe­ren­zen und das Ver­wal­ten der Teil­neh­mer wird mit der Kam­pa­gnen-Funk­tio­na­li­tät in mycon­ven­to zum Kin­der­spiel. Über ein inte­grier­tes For­mu­lar lau­fen Zusa­gen auto­ma­ti­siert ein, und alle Kol­le­gen sehen jeder­zeit den aktu­el­len Anmel­de-Sta­tus. Die Orga­ni­sa­ti­on wird ein­fach und schneller.

Chris­ti­an Müller

Event-Mana­ger, ADAC e. V.

Wir arbei­ten seit Jah­ren mit Con­ven­to zusam­men. Sowohl die Soft­ware als auch die Kun­den­be­treu­ung über­zeu­gen uns.

Mar­ko Volck

Pres­se­spre­cher, Han­no­ver­sche Volks­bank eG

Refe­ren­zen

Postbank
Aktion Mensch
ABB
AEA
DAF
Johanniter
LfA
Maisberger
Pro7
Ravensburger
Pfeiffer
Schaeffler
Rittal
Rheinmetall
ThyssenKrupp
Tchibo
UI
UniCredit

pressbasePLUS
Online-Präsentation 

Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin:

Dienstag, 9. Juli, 15.00 Uhr

Donnerstag, 11. Juli, 11.00 Uhr

Dienstag, 16. Juli, 15.00 Uhr

Freitag, 19. Juli, 11.00 Uhr

Vielen Dank für Ihr Interesse

Füllen Sie das folgende Formular aus und es wird sich so schnell wie möglich jemand aus unserem Team mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontakt

Datenschutzhinweis