Unsere Fragen an…
Simone Pott, Pressesprecherin, Deutsche Welthungerhilfe e.V.1. Welchen Themen verleihen Sie eine Stimme?
Wir verstehen uns als Anwalt der Menschen, die im globalen Süden unter Hunger und Armut leiden.
2. Welche Worthülse(n) können Sie nicht mehr sehen?
Work–Life Balance und die 10 besten Tipps für …
3. Gibt es Tools, die sie nicht mehr missen möchten, und welche?
Mit Microsoft Teams sind wir täglich in 36 Ländern mit unseren Kollegen vernetzt und virtuelle Strategieplanungen mit mehr als 50 Mitarbeiter*innen gelingen damit.
4. Welche Verantwortung trägt PR?
Vielleicht weniger als wir immer glauben.
5. Und was ist Ihre persönliche Motivation, in diesem Berufsfeld zu arbeiten?
Es gibt kaum Routine und ich weiß oft morgens nicht, welche Themen auf den Tisch kommen. Zudem habe ich das Privileg beeindruckende Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen zu dürfen.
6. Haben Sie ein Vorbild?
Menschen, die trotz Hunger und Armut nicht aufgeben.
7. Und ein Arbeitsmotto?
Demut
8. Aus der Erfahrung gesprochen – gibt es eine Erkenntnis, die Sie Ihren Branchenkollegen mitgeben wollen?
Vertraut auch Eurem Bauchgefühl. Theorie und Konzepte sind nicht alles.
9. Was macht gute Kommunikation aus?
Kommunikation muss ehrlich und authentisch sein. In unsicheren Zeiten will ich mich auf Aussagen verlassen können und Vertrauen in Produkte haben können.
10. E‑Mail, Face to Face oder Video-Konferenz?
Alles zu seiner Zeit und je nach Bedarf.
11. Wie gestalten Sie die Zukunft?
Ich bleibe neugierig und optimistisch.
Sind Sie bereit, Ihre Pressearbeit zu revolutionieren?
Jetzt …