Tipps & Tricks

So füt­tern Sie Ihren News­room: mycon­­ven­­to-Tex­­­te auf der eige­nen Web­site ausspielen

Immer mehr Kun­den wün­schen sich die auto­ma­ti­sier­te Wie­der­ga­be ihrer Pres­se­mit­tei­lun­gen oder Nach­rich­ten auf ihrer eige­nen Web­site, um das zeit­rau­ben­de Kopie­ren der Inhal­te in das fir­men­ei­ge­ne Con­tent-Manage­ment Sys­tem (CMS) zu ver­mei­den. Vie­le Kun­den haben zwar mit­be­kom­men, dass es „irgend­wie“ geht, aber kei­ne Vor­stel­lung davon, wel­cher „Zau­ber­spruch“ wirk­lich dahin­ter steckt.

mycon­ven­to bie­tet das Aus­spie­len der Nach­rich­ten auf einer eige­nen Landing­pa­ge an, aller­dings ist die Dar­stel­lung nur mit eini­gem Auf­wand an das jewei­li­ge Cor­po­ra­te Design des Unter­neh­mens anzu­pas­sen. Eben­so ist die im Brow­ser­fens­ter ange­zeig­te URL nicht die eige­ne, son­dern eine von Con­ven­to bereit­ge­stell­te URL. Eine wei­te­re Mög­lich­keit ist die Ein­bin­dung der eige­nen Nach­rich­ten und deren Über­sicht in die Web­site des Unter­neh­mens über einen soge­nann­ten „iFrame“. Die­ser „News­room“ bie­tet alle nöti­gen Funk­tio­nen, die von mycon­ven­to bereit­ge­stell­te Optik lässt sich aller­dings auch hier nur mit eini­gem Auf­wand anpas­sen. Das Pro­blem ist also nicht der Inhalt, son­dern die Gestal­tung der Nach­rich­ten. Sie muss sich naht­los in das Cor­po­ra­te Design der Web­site ein­fü­gen und auf die Mar­ke des Unter­neh­mens einzahlen.

Der Zau­ber­spruch heißt „API“.

Der Begriff API steht für „Appli­ca­ti­on Pro­gramming Inter­face“ und bezeich­net eine soge­nann­te „Schnitt­stel­le“. Eine Schnitt­stel­le lässt sich am ein­fachs­ten mit einer Steck­do­se ver­glei­chen, deren Auf­ga­be es ist, Strom bereit zu stel­len. Genau das macht die kos­ten­lo­se API von mycon­ven­to. Nur wer­den an Stel­le des Stro­mes die rei­nen Infor­ma­tio­nen aus dem Modul für Nach­rich­ten bereit gestellt – völ­lig frei von deren Gestal­tung. Es liegt am Benut­zer die­ser Steck­do­se, ob die Ener­gie in Wär­me oder Licht umge­wan­delt wer­den soll. Eben­so kann der Pro­gram­mie­rer der Kun­den-Web­site ent­schei­den, wel­che Form die Inhal­te erhal­ten sol­len und kann sie so opti­mal an die Gestal­tung der Web­site anpas­sen. Jeder Kun­de erhält sei­nen eige­nen Schlüs­sel, den API-Key, und bekommt somit alle Mög­lich­kei­ten, sei­ne Nach­rich­ten CD-gerecht in die eige­ne Web­site ein­zu­bin­den. Details dazu über Ihre Kundenbetreuung!

pressbasePLUS
Online-Präsentation 

Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin:

Dienstag, 9. Juli, 15.00 Uhr

Donnerstag, 11. Juli, 11.00 Uhr

Dienstag, 16. Juli, 15.00 Uhr

Freitag, 19. Juli, 11.00 Uhr