Lesetipp
Studie: In fünf Schritten zur agilen KommunikationsabteilungDas PR-Journal berichtete am 1. September von den Ergebnissen eines Kooperationsprojektes der Akademische Gesellschaft für Unternehmensführung & Kommunikation in Leipzig und der Universitäten Leipzig, Wien und Münster, die über drei Jahre hinweg untersucht haben, wie die agile Transformation gelingen kann und was es zu beachten gilt.
Die Studie zeigt, wie sich Kommunikationsabteilungen agiler aufstellen können. Auch und gerade in Krisenzeiten bleibt diese Herausforderung bestehen. Basierend auf fast 100 Interviews in 38 Organisationen und zehn umfassenden Fallstudien in Unternehmen, die bereits Erfahrungen mit Agilität gesammelt haben, wurden fünf Schritte identifiziert, die eine Kommunikationsabteilung für mehr Agilität beachten muss: Kultur- und Führungswandel, Arbeitsprozesse, Strukturen, agiles Personalmanagement sowie Evaluation und Performance Management.
Die Publikation „Communication Insights“ mit dem Titel “Redesigning Communications” fasst die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt zusammen und stellt verschiedene Beispiele aus Unternehmen vor. Sie ist speziell für Praktiker aufbereitet und steht unter diesem Link kostenlos zum Download zur Verfügung:
https://www.akademische-gesellschaft.com/service/publikationen/communication_insights/
Sind Sie bereit, Ihre Pressearbeit zu revolutionieren?
Jetzt …