Neu­es in myconvento

Was ist neu in der Mediathek?

Mit Infor­ma­tio­nen ohne Bild- oder Ton­ma­te­ri­al kann heu­te kaum noch jemand sei­ne Adres­sa­ten beein­dru­cken. Damit Fotos, Gra­fi­ken, Dia­gram­me, Vide­os, Ton­do­ku­men­te und ande­re mul­ti­me­dia­le Ele­men­te nicht für jede Nach­richt ein­zeln hoch­ge­la­den wer­den müs­sen son­dern mehr­fach ein­ge­setzt wer­den kön­nen, besitzt mycon­ven­to eine Media­thek, die sozu­sa­gen Ihre zen­tra­le Ver­wal­tung für „digi­ta­le Doku­men­te“ darstellt. 

Mitt­ler­wei­le getrennt vom mycon­ven­to-News­room, wur­de aus der Media­thek ein sepa­ra­tes Modul. Der Grund dafür: Datei­en in der Media­thek wer­den sowohl im News­room, als auch im Ver­sand und im Sto­ry­driver genutzt. Fol­gen­de Ände­run­gen und Neue­run­gen wur­den hier mit dem letz­ten Update umgesetzt:

Neben der Ord­ner­struk­tur haben Sie nun auch die Mög­lich­keit, Samm­lun­gen anzu­le­gen, um bei­spiels­wei­se im News­room Foto­stre­cken dar­zu­stel­len. Samm­lun­gen sowie die Datei­en inner­halb einer Samm­lung las­sen sich per Kreuz-Sym­bol und Drag&Drop in Ihrer Rei­hen­fol­ge ver­än­dern oder über das Stift-Sym­bol bear­bei­ten bzw. über das Ton­nen-Sym­bol löschen.

Außer­dem steht Ihnen im unte­ren Bereich der Media­thek eine Merk­lis­te zur Ver­fü­gung. Die­se kann als Zwi­schen­ab­la­ge die­nen, um Bil­der und Doku­men­te aus diver­sen Ord­nern zusam­men­zu­tra­gen und anschlie­ßend zu bear­bei­ten, zu einer Samm­lung hin­zu­zu­fü­gen oder zu löschen. Sie kön­nen in der Merk­lis­te Inhal­te zu einem bestimm­ten The­ma sam­meln und anschlie­ßend her­un­ter­la­den, um die­se bei­spiels­wei­se Inter­es­sen­ten zuzusenden.

 

Unter „Her­un­ter­la­den” bie­tet Ihnen mycon­ven­to beim Spei­chern eines Bil­des neben der „Ori­gi­nal­da­tei” nun auto­ma­ti­siert Thumb­nails in ver­schie­de­nen Grö­ßen an. Beim Zusam­men­stel­len einer Aus­sendung kön­nen Sie nun auf die für Sie pas­sen­de Grö­ße zurück­grei­fen, um das Gesamt­vo­lu­men Ihrer Aus­sendung zu opti­mie­ren, ohne selbst sepa­rat Ihre aus­ge­wähl­ten Bil­der bear­bei­ten zu müssen.

Abschlie­ßend kön­nen Sie Datei­en als „öffent­lich” und „nicht öffent­lich” auf­lis­ten. Dies ermög­licht Ihnen, Ihre öffent­li­che Media­thek unter „Optio­nen” zu tei­len. Hier kön­nen Sie die URL nut­zen, um auf Ihre öffent­li­che Media­thek zu verlinken.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen über die Arbeits­wei­se mit der Media­thek fin­den Sie in unse­rer Online-Hil­fe. Fra­gen beant­wor­tet gern unser Sup­port oder die Kundenbetreuung.

 

pressbasePLUS
Online-Präsentation 

Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin:

Dienstag, 9. Juli, 15.00 Uhr

Donnerstag, 11. Juli, 11.00 Uhr

Dienstag, 16. Juli, 15.00 Uhr

Freitag, 19. Juli, 11.00 Uhr