Florian Deumeland
Dagmar Wawrzyczek

Multichannel – Multitargets – kleine Ressourcen: Was tun?

Convento PR-Impuls im April mit Florian Deumeland und Dagmar Wawrzyczek von der AMEOS Gruppe

von | 22. April 2021 | PR-Impuls-Archiv, PR-KnowHow

Florian Deumeland
Dagmar Wawrzyczek

Beitrag teilen:

Die Kommunikationsarbeit in der Gesundheitsbranche muss viele Anspruchsgruppen im Blick haben. Dazu existiert eine Vielzahl digitaler und analoger Kanäle.
Wie kann sichergestellt werden, dass wichtige Informationen – speziell in Pandemiezeiten – tatsächlich ankommen?

Die Antwort bei AMEOS: alle vorhandenen Kanäle nutzen und wertschätzen! Online ist zunehmend wichtiger, aber Print ist noch lange nicht tot. Wichtige Zielgruppen möchten individuell angesprochen werden. Nachhaltigkeit ist auch beim Themenmanagement mitzudenken. Ins Boot geholt werden dabei die Mitarbeitenden – denn sie waren schon Influencer*innen, bevor es den Begriff überhaupt gab.

Beim digitalen PR-Impuls am 20. und 21. April mit über 100 Teilnehmenden zeigten Florian Deumeland und Dagmar Wawrzyczek Best-Practice-Beispiele eines Kommunikationsteams, das verteilt über Deutschland, Österreich und die Schweiz fast 100 Einrichtungen an 53 Standorten im Blick hat. Die AMEOS Gruppe zählt zu den wichtigen Gesundheitsversorgern im deutschsprachigen Raum und ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Inzwischen versorgen 15.700 Mitarbeitende in den Krankenhäusern, Poliklinika, Reha,- Pflege- und Eingliederungseinrichtungen jährlich über 500.000 Menschen.

In solch einem Unternehmen kann die Kommunikation nur durch eine Kombination von zentralen und regionalen Strukturen gelingen. Mit der zentralen Unternehmenskommunikation arbeiten vier regionale Kommunikations- und Marketingleitungen zusammen, die sich wiederum mit den lokal für Kommunikation verantwortlichen Mitarbeitenden abstimmen. Eine Vielzahl von Themen wird im internen Mitarbeitendenmagazin, im Unternehmensblog und auf diversen Social Media Kanälen behandelt. Ziel im Themenmanagement ist ganz aktuell eine größere Transparenz, Reichweite und Effizienzsteigerung. Der Fokus liegt dabei auf einem effizienteren Arbeitseinsatz: die Zeit, die für die Erarbeitung von Themen eingesetzt wird, soll in einem besseren Verhältnis zur Verwertung stehen, und die crossmediale Nutzung soll stärker in den Fokus rücken.

Das neueste Modul von myconvento, unser Content Planungstool StoryDriver, soll dem Team dabei helfen, dank einer zentralen Plattform Themen, Inhalte und Kampagnen besser und transparenter zu managen, abzustimmen und zu veröffentlichen. AMEOS möchte sich noch stärker auf die Vermittlung von Kernbotschaften sowie gut recherchierte und aufgearbeitete Zahlen und Fakten für die Pressearbeit konzentrieren, die erfahrungsgemäß gern von den Medien angenommen werden.

Generell bietet Gesundheitskommunikation eine große Fülle von Themen, die jeden angehen, weshalb es AMEOS problemlos gelingt, regelmäßig Themenseiten in den Printmedien mit Interviews zu bestimmten Krankheiten zu füllen. Dagmar Wawrzyczek berichtete darüber hinaus beispielhaft vom überaus erfolgreichen Weltfrauentag-Projekt bei Instagram, bei dem vielen Mitarbeiterinnen ein Gesicht verliehen wurde, von einer Awareness-Kampagne in AMEOS Ost, bei der wichtige Kernthemen thematisiert wurden (Geburten- und Intensivversorgung, leistungsfähige Diagnose, generelles Vertrauen) und von einer internen Impfkampagne in Sachen COVID-19.

Rückfragen der PR-Impuls-Teilnehmenden gab es zur internen Policy, die in einer so großen Organisation natürlich klar geregelt sein muss.

Wir danken den AMEOS-Kollegen für die interessanten Einblicke in ihre umfangreiche und herausfordernde Arbeit gerade in der jetzigen Zeit.

Über Florian Deumeland:

Florian Deumeland verantwortet seit 2014 die Unternehmenskommunikation der AMEOS Gruppe. Er blickt auf über 20-jährige Erfahrung in der operativen und strategischen Kommunikationsarbeit von Institutionen mit öffentlichem Interesse zurück.

Über Dagmar Wawrzyczek:

Dagmar Wawrzyczek arbeitet seit 2014 für die AMEOS Gruppe in der Unternehmenszentrale in Zürich. Die Sprach- und Literaturwissenschaftlerin verantwortet heute als Senior Mitarbeiterin Unternehmenskommunikation die zentrale Content Strategie.

Über AMEOS Gruppe:

Die AMEOS Gruppe sichert die Gesundheitsversorgung an über 50 Standorten in ihren Krankenhäusern, Poliklinika, Reha-, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen und ist Vorreiter in Medizin, Pflege und Betreuung. Rund 16.000 Mitarbeitende kümmern sich jährlich um das Wohlergehen von über einer halben Million Menschen. Weitere Informationen: www.ameos.eu

Convento PR-Impuls ist unser digitales Format und Ableger der bekannten und beliebten PR-Frühstücke. Unser Webinar als flexible und überregionale Alternative für alle PR-Verantwortlichen, die nicht vom Schreibtisch weg können oder wollen. Kein Ersatz für den persönlichen Erfahrungsaustausch, aber eine zwischenzeitliche Aufbauspritze in Sachen PR-Knowhow.

Der PR-Impuls ist kostenlos und dauert ca. eine Stunde. Ihren persönlichen Zugangscode erhalten Sie jeweils kurz vor Veranstaltungsbeginn per E‑Mail.

Wir freuen uns auf Sie!