LinkedIn ist im B2B-Marketing zu einem essenziellen Player geworden. Und auch für das Employer Branding ist eine Unternehmensseite dort unerlässlich. Was es alles für einen erfolgreichen Unternehmensauftritt braucht, wie ein an den Zielgruppen ausgerichteter Redaktionsplan aussieht und wie sich der Erfolg des Unternehmenskanals messen lässt – das schilderten Melanie Arens und Vanessa Schneider – beide vom Innovationsdienstleister Zühlke Engineering – anhand konkreter Beispiele aus der Praxis in diesem PR-Impuls.
Mehr erfahren Sie in unserer Nachberichterstattung.
LinkedIn ist im B2B-Marketing zu einem essenziellen Player geworden. Und auch für das Employer Branding ist eine Unternehmensseite dort unerlässlich. Was es alles für einen erfolgreichen Unternehmensauftritt braucht, wie ein an den Zielgruppen ausgerichteter Redaktionsplan aussieht und wie sich der Erfolg des Unternehmenskanals messen lässt - das schilderten Melanie Arens und Vanessa Schneider – beide vom Innovationsdienstleister Zühlke Engineering - anhand konkreter Beispiele aus der Praxis in diesem PR-Impuls.
Melanie Arens ist Consultant für Digital Personal Branding and Social Selling bei Zühlke Engineering. Als Expertin für den Aufbau von Personenmarken berät sie dort Fach- und Führungskräfte, konzipiert flankierende Social-Selling-Maßnahmen im Rahmen von B2B-Kampagnen und spürt über Social Media Listening neue Trends und Themen der Zielgruppen auf. Im Social-Media-Expertenbeirat des Bundesverbands der Digitalen Wirtschaft (BVDW) bewertet sie Projekte von Social-Media-Agenturen, die sich um das Social-Media-Qualitätszertifikat bewerben. Zuvor war sie im Corporate Marketing von Kantar für die Social Media Kanäle verantwortlich und brachte dort ihre Expertise aus der Social-Media-, Markt- und Meinungsforschung ein, die sie bei Emnid und TNS Infratest als Forschungsprojektleiterin gesammelt hatte.
Vanessa Schneider ist Social Media Manager bei Zühlke Engineering. Dort plant und betreut sie internationale B2B-Kampagnen auf LinkedIn, Xing und weiteren Social Media Kanälen. Darüber hinaus ist sie für die organischen Inhalte der Unternehmensseiten von Zühlke verantwortlich. Länderübergreifend in Europa und Asien plant sie mit Kolleginnen aus dem Marketing und Employer Branding den zu erstellenden Content und koordiniert die Ausspielung. Vor ihrer Zeit bei Zühlke war sie in der Marketingagentur Ranieri tätig und betreute dort die Social Media Kanäle verschiedener Kunden im B2B- sowie im B2C-Bereich.
Über Zühlke Engineering :
Als weltweit tätiger Innovationsdienstleister kreiert Zühlke neue Ideen und Geschäftsmodelle für Kunden in den unterschiedlichsten Branchen. Auf Basis neuester Technologien erschafft und transformiert Zühlke Dienstleistungen und Produkte – von der initialen Vision über die Entwicklung, die Produktion und die Auslieferung bis hin zum Betrieb. Darüber hinaus bietet der Zühlke Venture-Capital-Service Finanzierungen für Start-ups im Hightech-Bereich an. Zühlke wurde 1968 in der Schweiz gegründet und ist im Besitz von Partnern. Die 1300 Mitarbeitenden sind in Bulgarien, Deutschland, Großbritannien, Hongkong, Österreich, Portugal, der Schweiz, Serbien sowie in Singapur tätig.