Auf Social Media wird erheblich mehr Kommunikation zukünftig über Bewegtbild ablaufen – Prognosen sprechen gar von 80 bis 90 Prozent. Daher wird es Aufgabe sein, Videostories effizient zu konzipieren, selbst zu produzieren und dabei die „Social Media Spielregeln“ von Bewegtbild richtig anzuwenden. Warum Fokus und Zielgruppenpräzision hierbei alles ist, die Smartphonekamera kleine Wunder vollbringen kann und wieso TikTok doch ganz schön cool ist, zeigte in 60 Minuten dieser bildstarke Film-Impuls.
Mehr erfahren Sie in unserer Nachberichterstattung.
Auf Social Media wird erheblich mehr Kommunikation zukünftig über Bewegtbild ablaufen – Prognosen sprechen gar von 80 bis 90 Prozent. Daher wird es Aufgabe sein, Videostories effizient zu konzipieren, selbst zu produzieren und dabei die „Social Media Spielregeln“ von Bewegtbild richtig anzuwenden. Warum Fokus und Zielgruppenpräzision hierbei alles ist, die Smartphonekamera kleine Wunder vollbringen kann und wieso TikTok doch ganz schön cool ist, zeigt in 60 Minuten dieser bildstarke Film-Impuls. Hier geht es zur Nachberichterstattung: https://www.myconvento.com/newsshow/?news=1000422797.Marcel Wehn ist Experte für Corporate-Film-Strategien und berät Unternehmen im Bereich Videomarketing, Filmkonzeption und Bewegtbildstrategien. Als Produzent und Regisseur realisiert er Filme für Unternehmen wie Infineon, UFA, dm-Drogeriemarkt, WBS, Bertelsmann Stiftung, Bosch Stiftung, Tognum, Thieme u.v.a.. Für Kino und Fernsehen drehte er unter anderem Dokumentarfilme über den Kultregisseur Wim Wenders, das deutsche Enfant Terrible Oskar Roehler und in seinem „gefährlichsten Auftrag“ einen Kinofilm über die deutschen Hells Angels.
Marcel Wehn ist Experte für Corporate-Film-Strategien und berät Unternehmen im Bereich Videomarketing, Filmkonzeption und Bewegtbildstrategien. Als Produzent und Regisseur realisiert er Filme für Unternehmen wie Infineon, UFA, dm-Drogeriemarkt, WBS, Bertelsmann Stiftung, Bosch Stiftung, Tognum, Thieme u.v.a.. Für Kino und Fernsehen drehte er unter anderem Dokumentarfilme über den Kultregisseur Wim Wenders, das deutsche Enfant Terrible Oskar Roehler und in seinem „gefährlichsten Auftrag“ einen Kinofilm über die deutschen Hells Angels.